Lysosomen sind super wichtig für die Zellgesundheit und die Funktion des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lysosomen sind super wichtig für die Zellgesundheit und die Funktion des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die Zellspannung die Teilung und das Verhalten von Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie DAG und Dip2 die Zellkommunikation und Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen Fortschritte beim Studium des nuklearen Verhaltens während der Zellentwicklung.
― 6 min Lesedauer
PAK-Kinasen beeinflussen die Zellbewegung und das Wachstum, was sich auf die Krebsentwicklung auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen zelluläre Strukturen in aquatischen mikrobiellen Eukaryoten mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über das Wnt-Signal und seine Rolle in der Zellregulation.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie elektrische Felder die Zellbewegungen und -interaktionen lenken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von MEGF10 für die Muskelgesundheit und Reparaturmechanismen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Lysosomen für die Zellgesundheit und Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
T-Zellen bewegen sich durch überfüllte Räume, um die Immunantwort zu verstärken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hnRNP_K die Zellfunktionen und Prionerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf die Struktur von Chromatin und seine Rolle bei der Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren den Widerstand bei metastasierendem Krebs antreiben.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen mit schädlichen Proteinaggregate umgehen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Importin α ist entscheidend für die richtige Spindelausrichtung während der Zellteilung und beeinflusst die Gehirnentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Tau-Proteinen, MDM2 und Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Genauigkeit der Arzneimittelforschung und verringern die Abhängigkeit von Tierversuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische und umweltbedingte Faktoren die Proteincluster beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden entdecken, um mehrere Gene mit dem Poly-Transgen-Expressionssystem auszudrücken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die TGFβ-Signalgebung und deren Wechselwirkung mit Rudhira in der Zellentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von SERF2 auf Stressgranula und G-Quadruplex-Interaktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie MT1-MMP zur Invasion von Krebszellen beiträgt.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Chromosomen ihre Form während der Zellteilung mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium menschlicher Gehirnzellen mit fortschrittlicher Technologie.
― 8 min Lesedauer
LaBeRling bietet eine Möglichkeit, Membrankontaktstellen zu untersuchen, ohne die Zellstrukturen zu stören.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie XAP5 und XAP5L die Ziliare Gene für gesunde Spermienbildung regulieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unerwartete Vorteile von abnormalen Blutgefässmustern in den Nieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie enteroendokrine Zellen die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine das Gleichgewicht in der Zellgesundheit und -funktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über das Lowe-Syndrom, seine Auswirkungen und laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen des Prozesses und der Bedeutung der DNA-Replikation in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Finde heraus, wie Sport bei der effektiven Bewältigung von Arthrose hilft.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Messung von Fettzellen könnten zu besseren Gesundheitsinformationen führen.
― 7 min Lesedauer
TAS2Rs tragen zum Geschmack und zur Herzfunktion bei und beeinflussen Blutgefässe sowie die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern die Beta-Zellen und die Behandlungsmöglichkeiten für Diabetes beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über HGPS und seine Auswirkungen auf Kinder.
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen Ferritin-Nanopartikel, um Zellrezeptoren für mögliche Krebsbehandlungen zu zielen.
― 6 min Lesedauer
Alternde Zellen haben mit dem Verlust von Chromosomen zu kämpfen, der mit Veränderungen in den Kernporenkomplexen verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Milchdrüsenzellen sich an ihre Umgebung anpassen.
― 7 min Lesedauer