Forscher entwickeln schnellere mScarlet-Varianten für bessere Sichtbarkeit in Würmer-Studien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln schnellere mScarlet-Varianten für bessere Sichtbarkeit in Würmer-Studien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Abbildung empfindlicher biologischer Proben effizient.
― 5 min Lesedauer
Neue Metaflächen-Techniken verbessern die Effizienz und Zugänglichkeit von Mikroskopie.
― 7 min Lesedauer
Verbesserte Methode zur Messung von Fett in Nematoden mit dem Farbstoff Oil Red O.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verkürzen die Datensammlungszeit und minimieren Probenbeschädigungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spindeln während der Zellteilung entstehen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Neue Trainingstechniken verbessern die Bildgebung biologischer Strukturen mit SMLM.
― 6 min Lesedauer
Neue Software verbessert die Analyse grosser Gehirn-Bildgebungsdatensätze.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierung von unbekannten Zelltypen ohne zusätzliche Markierung.
― 6 min Lesedauer
Brick-MIC bietet eine kostengünstige, flexible Mikroskopie-Plattform für Forschung und klinische Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Deep Learning-Modell verbessert die Bildqualität in dicken biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnologie verbessert Auflösung und Geschwindigkeit in der Pathologie.
― 6 min Lesedauer
MidSurfer vereinfacht die Extraktion von Mittelflächen für biologische Forschung und verbessert die Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Ein kompakter Mikroskop verbessert die Weitfeldabbildung für wissenschaftliche Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Kalibrierungsmethode verbessert die Präzision in der 4D STEM-Bildgebung.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung biologischer Strukturen durch fortschrittliche Texturanalyse.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode für klarere biologische Bilder, indem Rauschen reduziert und die Trennung verbessert wird.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Sprachmodellen mit Vision in der Mikroskopiebildanalyse erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von photometrischer Stereoaufnahme mit SHeM verbessert die 3D-Abbildung von mikroskopischen Oberflächen.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert das Studium von Zellbestandteilen ohne Marker.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren zeigen feine Details biologischer Strukturen ganz ohne Fluoreszenz.
― 7 min Lesedauer
SiSIFUS verbessert die Bildklarheit in der Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Risse in spröden Materialien auf mikroskopischer Ebene entstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert maschinelles Lernen mit Physik, um die Interpretation von EDX-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Aquavert kombiniert Mikroskopie und Mikrofluidik, um das Schwimmverhalten von Meeresorganismen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von hybriden Licht-Materie-Zuständen in Technologie und Wissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Kodierte Blenden verbessern die Tiefenauflösung in der Mikroskopie zur Analyse winziger Proben.
― 6 min Lesedauer
SReD vereinfacht die Erkennung biologischer Muster in Bildern für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Metastrukturen kombinieren Bildgebungstechniken für klarere biologische Analysen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Effizienz bei der Mikroskopie-Bildanalyse und Probenvorbereitung.
― 8 min Lesedauer
Ein umfassendes Benchmark verbessert die Bewertung von Vision-Language-Modellen für die Analyse biologischer Bilder.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Klarheit und Effizienz in der Mikroskopie-Dekonvolution.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern SEM-Bilder, indem sie Aberrationen angehen und die Messtechniken verfeinern.
― 5 min Lesedauer
Neue Mikroskopietechniken verbessern die Einsichten in biologische Proben ohne Marker.
― 4 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken verbessern unseren Blick auf Zellstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Open-Source-Tools verändern die Mikroskopie-Ausbildung und den Zugang zu Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Format vereinfacht die Datenspeicherung und -analyse für Hochdurchsatz-Mikroskopie.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Punktmuster, um die STED-Mikroskopie zu verbessern und klarere Bilder zu erhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue KI-Tools verbessern das Verständnis von Enzymformationen in biologischen Zellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Smartphone-Mikroskop, das dafür entwickelt wurde, Mängel in metallischen Netzmaterialien zu erkennen.
― 5 min Lesedauer