Forschung zu hochgeladenen Ionen verbessert die Genauigkeit von Atomuhren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu hochgeladenen Ionen verbessert die Genauigkeit von Atomuhren.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell zeigt, wie Metalle Licht aussenden, was verschiedene Bereiche beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Lasertechniken verbessern die Kontrolle über die Eigenschaften von Terahertz-Strahlung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf schwache Messung, Verschränkung und Energie-Rückgewinnung in der Quantenforschung.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Phasenabbildung in klinischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die 5G-Kommunikation durch Licht- und Klanginteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Void-Resonatoren erweitern die Anwendungen in der Lichtmanipulation mit verlustbehafteten Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln multifunktionale Metaflächen mit Phasenwechselmaterialien und Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Datenübertragung unter turbulenten Bedingungen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Graphen-Muster den Wärmeübergang in kleinen Massstäben verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Fortschritte in der Manipulation von Lichtmustern und ihren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Polarisation von Licht seine Streueigenschaften und Anwendungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
SSAI-3D verbessert die Klarheit in der 3D-Bildgebung für die biowissenschaftliche Forschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Qualität der Einzelphotonenemission in bilayer WSe2.
― 5 min Lesedauer
Meent verbessert elektromagnetische Simulationen und maschinelles Lernen für das Design optischer Geräte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von thulium-dotierten Kristallen für Anwendungen in der Quantenmemory.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Synchronisation von optomechanischen Oszillatoren für fortgeschrittene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Kommunikation und das Sensing mit Hilfe von Quantenprinzipien.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung an lichtgesteuerten magnetischen Materialien zielt darauf ab, die Datenspeichertechnologien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie composite Pulses die Lichtkontrolle in der Optik und Quantencomputing verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Messung von verschränkten Lichtphasen für fortschrittliche Technologien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Interpolation von Videobildern mithilfe von polarisierten Lichttechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern das Lichtmanagement in verschiedenen Technologien.
― 8 min Lesedauer
THz-Strahlung zeigt vielversprechende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit und Medizin.
― 4 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Genauigkeit der medizinischen Bildgebung durch bessere Licht- und Schallinteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Stabilität von Terahertz-Quantenkaskadenlasern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert SiN-Schaltungen für bessere Leistung und Skalierbarkeit.
― 6 min Lesedauer
ALPS vereinfacht das Design von photonischen Oberflächen mit Hilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Neue Designs reduzieren thermisches Rauschen und verbessern den Transfer von Quanteninformationen.
― 5 min Lesedauer
Die additive Fertigung verbessert das Design von Atomdampfzellen für Quantenanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu synthetischen Ferrimagneten verbessert die All-Optical-Schaltung für Datenspeichertechnologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Dunkelzählrate und Degeneration bei Einzelphotonen-Avalanche-Dioden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode produziert kohärente THz-Strahlung durch Diamant-NV-Zentren.
― 5 min Lesedauer
Forschung kombiniert freie Elektronen und Streuer, um die Anregung von Oberflächenpolaritoen zu verstärken.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln OTI, um stabile optische Pfade für die Detektion von Gravitationswellen zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Studie des Verhaltens von Rydberg-Excitonen unter Mikrowelleneinfluss in Kupfer(I)-oxid.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht, um chirale Teilchen zu trennen, um die Anwendungen in der Chemie und Medizin zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
C-DASH verbessert die Mehrphotonenmikroskopie für klarere biologische Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern die Lichtabsorptionseffizienz für verschiedene Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein kompaktes Lasersystem mit TFLN zeigt tolle Leistung und Stabilität.
― 5 min Lesedauer