Die Auswirkungen von Quantenpunkten auf Elektronik und Photonik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Auswirkungen von Quantenpunkten auf Elektronik und Photonik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden, um Quantenneuronale Netzwerke vor Diebstahl zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Clifford+T-Quantenkreise zu vereinfachen, damit die Simulationen besser werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Berechnung der Null-Fehler-Kapazität mithilfe von Quantenmechanik und endlichen Automaten.
― 9 min Lesedauer
Effiziente Synthese von mehrfach kontrollierten Phasentoren verbessert die Leistung der Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Kombination von Quantencomputing und föderiertem Lernen für verbesserte Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Qubits bei der Weiterentwicklung der Quantentechnologie.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das einzigartige Verhalten von eindimensionalen Quantensystemen und ihren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Chaos und Quantenverhalten in verschiedenen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des thermischen Verhaltens in Spin-Ketten durch verschränkte antipodale Paarzustände.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz bei der Simulation komplexer molekularer Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Übertragung von Quanteninformationen mit Hilfe von Wellenleitern und neuen Techniken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Niobium-Filmen Mikrowellenverluste in supraleitenden Schaltungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Anyons und ihre einzigartigen Verschränkungs-Eigenschaften in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten und Herausforderungen von vielen-Körper-Quantenwärmekraftmaschinen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Quanten-Scheren Licht manipulieren für Anwendungen in der Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Die Sicherheit von Quanten-Schlüsselverteilung mit fortschrittlichen Postauswahl-Techniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschung engerer Konzentrationsungleichungen zur Verbesserung der Sicherheit der Quanten-Schlüsselverteilung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuordnung von quanten Schaltungen auf Prozessoren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen der einzigartigen Eigenschaften und Übergänge von Quanten-Spinkondensaten in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt eine hohe Auslesegenauigkeit in Zinn-Vakanzzentren für Quantennetzwerke.
― 8 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen freien Elektronen und Licht für zukünftige Technologien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von nicht-kommutierenden Ladungen auf quantenmechanische Thermalisierungsprozesse erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die thermische Zustandserstellung mit Quanten-Gibbs-Samplern für bessere Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie gekoppelte Oszillatoren den Wärme transport in nanoskaligen Systemen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Analysieren, wie Lärm topologische Ordnungen beeinflusst und ihr Potenzial in der Quanten-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Quantenstichproben-Effizienz mit komprimierten Vakuumzuständen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Bildgebungsverfahren für eine bessere Auflösung winziger Objekte.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von NV-Zentren beim Messen von Materialeigenschaften im Nanoskal.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erreichen Atom-Photon-Korrelationen über Kilometer mithilfe von Multiplexing-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung chaotischer Quantensysteme zeigt wichtige Unterschiede zwischen spärlichem und dichtem Verhalten auf.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Quantenalgorithmen durch Tensor-Netzwerke zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über Quantenstate mit dem torischen Code-Modell.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Rauschen auf Quantenkreise und wie man damit umgeht.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Perspektive auf den Impuls von Teilchen in endlichen Räumen.
― 8 min Lesedauer
Neuer FPGA-basierter Decoder verbessert die Fehlerkorrekturgeschwindigkeit in Quantencomputern.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie neue Techniken die Quantensimulation für komplexe Systeme verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Vertrauenswürdigkeit von Geräten und Photonverlust in der Quantenkommunikation.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die atomare Magnetometrie für präzise Messungen von Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Bildgebungstechniken mit Nanodiamanten für klarere NMR-Signale.
― 4 min Lesedauer