Forschung zeigt, wie genetische Unterschiede die Gesundheit durch Genexpression und Spleissen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie genetische Unterschiede die Gesundheit durch Genexpression und Spleissen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die medizinische Bildsegmentierung über verschiedene Quellen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um medizinische Begriffe besser zu strukturieren, damit man leichter darauf zugreifen kann und sie besser versteht.
― 5 min Lesedauer
FLASH verbessert Vorhersagen mit Hilfe von langfristigen Patientendaten und wichtigen Gesundheitsereignissen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Zytoskelett auf Stress in Zellen reagiert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht die KI-Risikoabschätzungen bei Brustschmerzen mit traditionellen Bewertungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Formen von α-Synuclein und mögliche Behandlungen für Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Ionenkanäle durch gezielte Proteinabbau zu kontrollieren, um die Krankheitsbehandlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle des Thalamus im Bewusstsein könnte die Diagnostik bei Gehirnverletzungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die entscheidende Rolle des rechten Vorhofts bei Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle beleuchten die Leberfibrose und das Verhalten von HSCs.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung neuer Ergebnisse zu intraventrikulären Antibiotika bei der Behandlung von neonataler Meningitis.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von rauschhaften biologischen Sequenzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen TDP-43-Pathologie und Verhaltensstörungen bei ALS-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Herausforderungen und Merkmale von Long-COVID-Fällen.
― 6 min Lesedauer
EoHR verbessert die Effizienz der Gentechnik, indem es ein wichtiges DNA-Reparaturprotein anvisiert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von sotrovimabs Rolle bei der Behandlung von COVID-19-Patienten mit hohem Risiko angesichts neuer Varianten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SPI-62 möglicherweise gesundheitliche Probleme durch Glukokortikoidüberschuss bei Mäusen bekämpfen kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur zuverlässigen Analyse von Herzkrankheitsdaten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zelltypklassifizierung in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Raten von katheterassoziierten Infektionen auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in Szenarien mit begrenzten Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Vorhersage der Strahlendosis bei Gebärmutterhalskrebs mithilfe von Daten aus Rektumkrebs.
― 4 min Lesedauer
TIMS2Rescore verbessert die Genauigkeit der Proteinidentifikation in der Proteomforschung.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genauigkeit der Genomsequenzierung mit innovativen Fehlerkorrekturmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
STMask verbessert die Analyse der Genexpression durch fortschrittliche räumliche Clusterungsmethoden.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellleistung in der medizinischen Bildgebung durch Aufgaben-Zusammenarbeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neuronale Netzwerke und ihren Einfluss auf die Gehirnfunktionalität.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt erhöhtes Risiko für hohen Blutzucker bei Kindern, die Dolutegravir bekommen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle von Neutrophilen bei der MS-Progession und der Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinproduktion, indem sie spezielle Aminosäuren verwenden.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Ursachen von Darmverschluss und deren Auswirkungen auf das Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Parkin funktioniert und mit Proteinen in der Parkinson-Krankheit interagiert.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um die DNA-Methylierung in verschiedenen Zelltypen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Blutmarker auf kognitive Probleme bei der Lewy-Körper-Krankheit hindeuten könnten.
― 6 min Lesedauer
EndoNet automatisiert die H-Score-Berechnungen für genauere Gewebeanalysen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kombination von diskreten p-Werten für bessere Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erweiterung von Immunzellen zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MEDI5884 das Cholesterinmanagement bei Herzkrankheiten verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Ibuprofen und schweren Hauterkrankungen.
― 5 min Lesedauer