Forschung zeigt, welche Gehirnareale bei der Dynamik des Arbeitsgedächtnisses eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, welche Gehirnareale bei der Dynamik des Arbeitsgedächtnisses eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt die Herausforderungen und Methoden zur Verbesserung der Qualität von Fetalhirn-MRTs hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die Methode mit dem Elektrowerkzeug Gehirnschäden bei Verletzungsexperimenten verschärft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern den Rhythmus von Musik beeinflusst, die von Künstlern geschaffen wird.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Nachverfolgungstechniken, um die Verbindungen im Gehirn von Zebrafischen zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikroglia bei der Heilung von Gehirnverletzungen durch mechanische Kräfte helfen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bestimmte Gehirnbereiche Gedächtnisaufgaben bei Ratten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verkürzt die Zeit für die Sprachlokalisierung in Gehirnstudien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schlaganfälle die Bewegungslernung und Rehabilitation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Neugeborene emotionale Stimmen schon ab der 37. Woche erkennen können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn die Zungenbewegung beim Essen und Trinken steuert.
― 5 min Lesedauer
Forschung konzentriert sich darauf, die Hirnstimulationstechniken für Parkinson zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie parallele Synapsen die Kommunikation zwischen Neuronen und das Gedächtnis verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nervenzellen die Bewegungen von Insekten steuern.
― 5 min Lesedauer
Training beeinflusst Nervenreaktionen und verbessert das Erkennen und die Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Gefühlen und Körperreaktionen und betont die individuellen Unterschiede.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Synukleinopathien und wie Alpha-Synuklein die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Software verbessert die Analyse grosser Gehirn-Bildgebungsdatensätze.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Angst das Lernen und die Entscheidungsfindung bei Menschen und KI beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass schlechte Schlafqualität die weisse Substanz bei Schizophrenie und Bipolarer Störung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Unsere Erfahrungen beeinflussen, wie wir die Welt visuell wahrnehmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie retinalen Neuronen visuelle Signale verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gehirn sich bei Achromatopsie anpassen kann, trotz des Verlusts visueller Signale.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit in der Gehirn-Abbildung und helfen bei der Gesundheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Schlaf ist super wichtig, um die Wachsamkeit und die geistigen Fähigkeiten im Gehirn wiederherzustellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der TMS-Effekte auf das Gehirn und ihr Potenzial zur Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mäuse ihre Bewegungen ändern, wenn sie Gerüchen begegnen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Sehunterschiede bei Labor- und Vierstreifenmäusen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Varianten und Immunreaktionen im Zusammenhang mit Alzheimer hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Textur die Essensentscheidungen von Fruchtfliegenlarven beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie das Gehen unsere Fähigkeit beeinflusst, visuelle Ziele zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wir unsere Überzeugungen anpassen, je nachdem, wie sich die Rankings ändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Oxytocin die Elternschaft und Kindstötung bei Wühlmäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Demenz die kognitiven Fähigkeiten bei Patienten unterschiedlich beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das komplexe Verhalten des DMN beim Aufgabenwechsel.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Datenspeicherung in der Connectomics.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über den Blutfluss und das Gedächtnis im Hippocampus.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Technik entwickelt, um pathologische Formen von α-Synuclein bei neurodegenerativen Krankheiten zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Dopaminneuronen setzen mehrere Chemikalien frei, die die Gehirnfunktion und Störungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Methamphetamin das Lernen unter Unsicherheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer