Forschung zeigt die komplexe Rolle von Serotonin bei Angstverhalten von Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt die komplexe Rolle von Serotonin bei Angstverhalten von Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, die Kontrolle über das Zwerchfell zu aktivieren, um besser atmen zu können.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass visuelle Muster die Gehirnaktivität im visuellen Kortex von Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher bringen die Merkmalähnlichkeit ein, um die Gehirninteraktionen während Aufgaben besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Schizophrenie und Autismus durch fortgeschrittene Forschungstechniken erkunden.
― 9 min Lesedauer
fPET liefert Einblicke in die Gehirnaktivität während mentaler Aufgaben mit innovativen Techniken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Plaques und Gehirnzellen bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Astrozyten Neuronen unterstützen und die Gehirnfunktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirnverbindungen bei Schizophrenie sind und gibt neue Hinweise für Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Astrozyten spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns, besonders nach Verletzungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Stress die Schmerzempfindung und Nervenfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Formen von Neuronen die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Prozesse hinter Lernen und Gedächtnis in unserem Gehirn.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der soziale Status das Verhalten und die Gehirnfunktion bei Tieren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Bildgebungsverfahren fürs Gehirn, um Diagnosen und Behandlungen besser zu machen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gehirnregionen die Gedächtnisbildung und -abruf beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Unterschiede in Neuroimaging-Software können die Ergebnisse der Hirnforschung erheblich beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Angst die Gehirnreaktionen in emotionalen Situationen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn das Gleichgewicht bei widersprüchlichen Sinneseindrücken hält.
― 7 min Lesedauer
Erforschen wir die Rolle von TRPV1 und TRPM2 beim Temperaturempfinden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Sprachmodellen und menschlichen Gehirnreaktionen während des Verstehens.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen sich verändern und die Gedächtnisbildung unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn visuelle Lücken füllt und was das für unsere Wahrnehmung bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindungen zwischen Parkinson und Alzheimer sowie die Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Purkinje-Zellen Bewegung und Gleichgewicht beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Rolle von Schlaf beim Transferlernen und der Gedächtniskonsolidierung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn die Syntax bei der Satzproduktion verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie visuelle Illusionen unsere Wahrnehmung der Realität täuschen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse betonen die Rolle von PrP bei Prionenerkrankungen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
WMH-DualTasker bietet eine schnellere Möglichkeit, um Gehirngesundheitsindikatoren zu messen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Kokain die Gehirnnetzwerke verändert, die mit der Schwere von Sucht verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Gehirn von Heroin- und Methnutzern.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie die Gehirnstruktur kognitive Fähigkeiten und individuelle Leistungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Hunde und Menschen lebende und nicht lebende Dinge wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie unser Gehirn Bewusstsein durch visuelle Wahrnehmung verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit NeuroPainting findet Zusammenhänge zwischen Genetik und Verhalten von Gehirnzellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken zur Überwachung der Gehirnaktivität könnten die Behandlung von psychischen Erkrankungen verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Aktivierung von S1R das Gedächtnis in Alzheimer-Modellen verbessern könnte.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Psilocybin die psychische Gesundheit langfristig verbessern könnte.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die mentalen und physischen Herausforderungen, mit denen Baseballschläger konfrontiert sind.
― 7 min Lesedauer