Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit in der Modellierung der elektronischen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit in der Modellierung der elektronischen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Risse in Zn-Al-Mg-Beschichtungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen dauerhafte Oszillationen in quantenmechanischen Ising-Kettenmodellen nach schnellen Änderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtmanipulation in Nanostrukturen für mehr Energieeffizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Quanten-Hall-Effekt und seine Auswirkungen auf die Graphenforschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Randzustände in einem zweibeinigen Leitersystem entstehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Titan die magnetischen und elektrischen Eigenschaften von Pyrochlor-Iridaten verändert.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mikroschwimmer die Dynamik in aktiven nematischen Systemen verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Spinwellen eröffnet neue Wege in Technologie und Materialwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Bayesian-neuronale Netzwerke verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens mit Unsicherheitsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Licht die Materialeigenschaften und Symmetrie verändern kann.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften des zweidimensionalen Materials CrSBr nahe der kritischen Temperatur.
― 6 min Lesedauer
Innovative Materialien, die ihre Eigenschaften automatisch für verschiedene Anwendungen ändern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen in der Mikromagnetik und ihren Einfluss auf die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Prinzipien der Supraleitung und der Realraum-Paarung in Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Segmente in Polymeren die Wahrscheinlichkeit für Knotenbildung erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage von Veränderungen in komplexen Systemen mit Reservoir Computing.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Licht mit cholesterischen Flüssigkristallen in Mikrokavitäten zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Quanten-Spinnflüssigkeiten in Rubin- und Ahornblattgittern, um mehr über magnetisches Verhalten herauszufinden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Majorana-Nullmoden in Quantenpunkt-Superleiter-Systemen für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie Stabilität in ungeordneten Systemen existieren kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege für topologische Supraleitung ohne Magnetfelder.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie sich Formen über die Zeit durch Mittelkrümmungsfluss und Selbstschrumpfer verändern.
― 5 min Lesedauer
Magnetische Skyrmionen könnten die Datenspeicherung und -verarbeitung in der Elektronik revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Eigenschaften von Majorana-gebundenen Zuständen in supraleitenden Materialien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ladungsträger Eigenschaften von Quanten-Spins Flüssigkeiten offenbaren.
― 5 min Lesedauer
Neutron-Dunkelfeld-Abbildung gibt Einblicke in die Struktur von Nanocellulose-Schaumstoffen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effekte von Antiprotonenvernichtung in verschiedenen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von Spin-Gläsern durch Zerbrechen der Replica-Symmetrie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einfluss der Magnetisierung auf die Spin-Bahn-Wechselwirkung in Nanomagneten.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von akustischen Achsen ist super wichtig für das Verhalten von Schallwellen in kristallinen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Verdrehte 2D-Materialien haben vielversprechendes Potenzial für zukünftige technologische Fortschritte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die magnetischen und elektronischen Eigenschaften von Cs Co S für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Stoffen die Leistung von Fallschirmen beim Landen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Spinrelaxation können Materialien für Quantencomputing verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie thermische Ausdehnung das Materialdesign und die Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Feinheiten des Dip-Coating-Prozesses und seine Bedeutung in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von plötzlichen Veränderungen in physikalischen Systemen und ihrem Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Die Reibungsdynamik in Hydrogelen beeinflusst ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Verwendung von GNNs zur Vorhersage der optischen Eigenschaften von Materialien verbessert das Design von Geräten.
― 5 min Lesedauer