Forschung zeigt, wie Neigungswinkel in 3D ASIs die magnetischen Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Neigungswinkel in 3D ASIs die magnetischen Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
FreeCG verbessert das molekulare Modellieren, indem es Effizienz und Genauigkeit steigert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der Modellierung von Herausforderungen in der Kontaktmechanik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Glasübergangstemperatur und ihre Bedeutung in Materialanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Flüssigkeiten in engen Räumen und deren Anwendungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulation des Ladungstransports in organischen Halbleitern und unterstützt das Design von Geräten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen Sie, wie sich flüssige Mischungen während des Trocknungsprozesses in der Produktion von elektronischen Geräten verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell die Atom-Diffraktion uns hilft, Materialien auf atomarer Ebene zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie sich Teilchen kombinieren und grössere Cluster bilden durch fortgeschrittene Modelle.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um kleine Partikel mit Licht und Temperaturunterschieden einzufangen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Yang-Lee-Nullen und quantenmechanischen Phasenübergängen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Wigner-Molekülen in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie thermisches Rauschen die Genauigkeit optischer Experimente beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode für bessere Elektronfunktionslokalisierung in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrotubuli-Motoren-Netzwerke sich durch dynamische Interaktionen selbst reparieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Triangulenen eröffnet Wege für neue magnetische Materialien und Technologien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Polarisation, um die Schätzungen von Eigenschaften durchscheinender Objekte zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Änderungen der Spin-Zustände in Materialien unter Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Ionen in festen Stoffen wandern, kann die Energiespeicherlösungen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Weyl-Semimetallen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die mechanischen und magnetischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoleitern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Unordnung das Verhalten von Elektronen in fortschrittlichen Materialien beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie digitale Quanten-Simulationen das Verhalten von Partikeln an potentiellen Barrieren aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Ergebnisse von atomaren Interaktionen vorhersagt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie lokalisierte Elektronen in MoSe mit Magnetfeldern interagieren.
― 3 min Lesedauer
Forscher verbessern SEM-Bilder, indem sie Aberrationen angehen und die Messtechniken verfeinern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Magnonen und Photonen in einem einzigartigen System.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert unser Verständnis davon, wie Licht das Verhalten von Molekülen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen neuen Ansatz vor, um Elektronentransferreaktionen unter starkem elektronischen Coupling zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Dotierstoffe in magnetischen Strukturen interagieren und welche überraschenden Verhaltensweisen sie zeigen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von topologischen Zuständen in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie potenzielle Fallen die Teilchenbewegung im Nanoskal beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden bringen Licht ins Dunkel über Welleninteraktionen in magnetischen Filmen.
― 6 min Lesedauer
Neue datengestützte Methoden verbessern das Verständnis von topologischen Isolatoren und ihren einzigartigen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die inelastische Boltzmann-Gleichung und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Gasen.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um die Magnetisierungsstabilität in atomaren Ketten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht neue Methoden, um Chern-Bänder im echten Raum darzustellen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie zufällige Tensornetzwerke mit Verschränkung in komplexen Systemen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von topologischen Defekten in der Physik und Materialwissenschaft erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Supersoliden bringt neue Erkenntnisse über Quantenmechanik und einzigartige Materiezustände ans Licht.
― 6 min Lesedauer