Lern was über metallische Mittel Fraktale und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern was über metallische Mittel Fraktale und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Die hochauflösende Rasterkraftmikroskopie hilft bei der genauen molekularen Identifikation.
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren Techniken, um Studien über Quantensysteme und elektronische Strukturen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von atmenden Pyrochlor-Magneten.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Phasen und Verhaltensweisen von festem Stickstoff unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften von LaSrCoNbO mit potenziellen technischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf THF-Hydrate und ihr Potenzial für Energie- und Umweltschlösungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Temperatur und Viskosität auf das Verhalten von Polymeren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wannier-Funktionen die Leitfähigkeit und Isoliereigenschaften von Materialien aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Polyelektrolyte Komplexe bilden und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Abstand zwischen den Schichten das Elektronenverhalten in komplexen Materialien beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Erforschung von MXenes als effiziente Photokatalysatoren für eine nachhaltige Wasserstofferzeugung.
― 5 min Lesedauer
TbSi und TbSiGe zeigen einzigartige magnetische Eigenschaften, die für Kühlungstechnologie nützlich sind.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von amorphen Feststoffen und ihrem Übergang zwischen dem verformten und dem nicht verformten Zustand.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken in MINT sorgen für bessere Bildgebung von Materialien auf atomarer Ebene.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Ladung und Spin in fortschrittlichen Materialien für technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Theorie wirft Licht auf das Verhalten von polydispersen glasartigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz im maschinellen Lernen verbessert Simulationen von Metall-Elektrode-Interaktionen mit Elektrolyten.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Miura-Ori-Muster die Designansätze in Ingenieurwesen und Architektur verändern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf randomisierte Plaquette-Modelle und ihren Einfluss auf Phasenübergänge von Materialien.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit antiferromagnetischen Materialien und ihrem Potenzial in der zukünftigen Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von antiferromagnetischer Resonanz und Spinwellen in modernen Technologieanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenspiels von Supraleitung, Wirbeln und Teilchenwechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass scandiumlegiertes Aluminium-Nitrid Potenzial in elektro-optischen Anwendungen hat.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Entdeckung von Materialien mit einzigartigen dielektrischen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen InP/GaSb Nanodrähte für stabile Quantencomputing-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu TMOFs hat das Ziel, die Leistung und Stabilität von Natrium-Ionen-Batterien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Ginzburg-Landau-Dynamik und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von starren Einschlüsse auf unebenen Oberflächen mit Bezug zur Biologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu einstellbaren Materialien verbessert das Studium der Berry-Physik und ihrer Anwendungen.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um ferrimagnetische Skyrmione für zukünftige Technologien zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu verstellbaren Dellen verbessert die Drag-Performance bei sich bewegenden Kugeln.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über Quantensysteme, die von externen Kräften angetrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Ungewöhnliche Bewegungsverhalten von Materialien unter Stress untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium von Quantenteilchen in Nicht-Gleichgewichtssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Energiebandgesetz das Verhalten von Molekülen und die Lichtemission beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Elektronen und Phononen die Eigenschaften und Anwendungen von Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von quanten Antiferromagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Integration von wissenschaftlichen Prinzipien in Deep Learning für bessere Materialprognosen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gekrümmte Räume geladene skalare Felder und Vakuumströme beeinflussen.
― 5 min Lesedauer