Untersuchen, wie Licht mit ungeordneten Materialien interagiert und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Licht mit ungeordneten Materialien interagiert und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Studieren, wie synthetische Polymere Kräfte erzeugen und Formen verändern können.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Bildladungen elektrische Wechselwirkungen in Metallen und Dielektrika beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet Mängel in Cäsiumbleibromid für die Effizienz von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Ähnlichkeiten zwischen DNNs und strukturellen Gläsern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Magnonen und deren potenzielle technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle und die Zukunft von Nanodrahtlasern in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
CTTBG zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften wegen seiner Stapelung und Verdrehung.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie raue Oberflächen das Phononverhalten in Graphen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt umweltfreundliche Kühlungslösungen hervor, die den magnetokalorischen Effekt nutzen.
― 5 min Lesedauer
Untersucht die Bedeutung und Anwendungen der stochastischen Allen-Cahn-Gleichung in der Materialwissenschaft.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie magnetische Partikelwechselwirkungen zu synchronisierten Bewegungen führen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von WTe-Semimetall unter Magnetfeldern erkunden.
― 4 min Lesedauer
DFXM bietet eine direkte Messung von Versetzungen, was die Materialleistung potenziell verbessern könnte.
― 8 min Lesedauer
Forscher zeigen fortgeschrittene Methoden zur Messung der aktuellen Phasenbeziehungen in Graphen-Supraleiter-Junktionen.
― 5 min Lesedauer
Chiralität beeinflusst chemische Wechselwirkungen und biologische Ergebnisse in Molekülen.
― 7 min Lesedauer
Einführung von Pareto-Front-Diverse Batch-Optimierung für bessere Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Selbstheizung die Leistung in modernen elektronischen Geräten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung numerischer Verfahren für Gradient Strömungen mit einem modifizierten Lagrange-Multiplikatoransatz.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik deckt schwer fassbare quadrupolare Anregungen in Quantensystemen auf.
― 7 min Lesedauer
GeS zeigt vielversprechende Möglichkeiten für zukünftige elektronische und optoelektronische Technologien aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Vorhersage von Stress und Rissbildung in polykristallinen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leitfähigkeit von Gold, indem sie Silbernanopartikel einbetten, was neue elektrische Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Magnetisierung und Nutation in Nanomagneten, die von Oberflächenanisotropie beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Neutronenbildgebung verbessert das Materialstudium, besonders für wasserstoffreiche Materialien.
― 8 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von unterkühltem Wasser und seinen Phasenübergängen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Quanten-Spin-Flüssigkeiten und komplexen magnetischen Zuständen mit dem Spin-Kitaev-Heisenberg-Modell.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht selbstbewegte Eigenschaften in ferrimagnetischen Materialien unter wechselnden Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unsere Fähigkeit, Supergitter und ihre elektrischen Eigenschaften zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von hexagonalen Materialien in der Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Kondo-Screening und seine Auswirkungen in Molekülen mit ungepaarten Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Forscher beschäftigen sich mit Strahlungsmustern in speziellen Materialien, um mögliche technologische Fortschritte zu ermitteln.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Wellenmuster in Materialien mit sich verändernden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Chiral-Gewinnmaterialien verändern Lichtreaktionen und führen zu innovativen photonischen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei Sprachmodellen verbessern die Datenextraktion aus wissenschaftlichen Arbeiten über Materialien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Druck auf die Ladungsdynamik in MnBiTe und Mn(BiSb)Te.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien auf Stress reagieren und die Methoden, um sie zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von chiralen Materialien durch Topologie gibt Einblicke in ihr Verhalten und ihre Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Messung von Chiralität und ihren Einfluss auf kristalline Materialien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie elektrische Felder die Landau-Niveaus in Graphenbändern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer