Forscher verbessern die Techniken der Quanten-Teleportation für bessere Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern die Techniken der Quanten-Teleportation für bessere Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Kerr-Katzen-Qubits und steigern die Zuverlässigkeit für zukünftige Quantencomputer.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung nutzt Bose-Einstein-Kondensate, um die Effekte von schwarzen Löchern in der Quantenphysik nachzuahmen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Teilchenwechselwirkungen die Effizienz von Quanten-Otto-Motoren beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwierigkeiten auf, die Zwei-Photonen-Absorption mit verschränkten Photon-Paaren zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des schnellen thermischen Gleichgewichts in Quantensystemen und seiner technologischen Relevanz.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das vielversprechende Konzept von Hebevorrichtungen für Quanten-CSS-Codes.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Sicherheit von Quanten-Maschinenlernen gegen feindliche Angriffe durch Rauschkanäle und Privatsphäre-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kontrafaktische Effekte klassische Ansichten in der Quantenmechanik herausfordern.
― 6 min Lesedauer
Eine praktische Methode für einen sicheren Schlüsselaustausch zwischen klassischen Nutzern vorstellen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Quantenfehlerkorrektur durch die Reformulierung von QUBO zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Elektronenspin ihre Bewegung in der Quantenphysik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren das Verhalten von Spin-Helicen, das durch unbewegliche Löcher in eindimensionalen Modellen beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Das Verschmelzen von Quanten-Technologie und NMR für molekulare Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erreichen präzise Messungen von Mikrowellenfeldern mit kalten Rydberg-Atomen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials identischer Teilchen als Ressourcen für nicht-lokale Korrelationen in Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Lärm die Bildung von Defekten während Phasenübergängen in Quantensystemen verändert.
― 7 min Lesedauer
Quanten-Sensing verbessert die Messgenauigkeit und zeigt Einblicke in Teilcheninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung quantenmethoden für effiziente Berechnung von stationären Verteilungen in Markov-Prozessen.
― 5 min Lesedauer
Bayes'sche Optimierung verwandelt die Kontrolle in quanten Gasen für bessere experimentelle Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
LaSsynth optimiert die Gitterchirurgie für effiziente Quantenoperationen.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile und Anwendungen von EQCNNs im maschinellen Lernen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Flache Quanten-Schaltkreise zeigen potenzielle Vorteile bei verschiedenen Rechenaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die dreifach effiziente Schattentomografie für Quantensysteme.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung von quantenmechanischen Wärmemaschinen mithilfe des Lieb-Kagome-Hubbard-Modells.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Einsichten des GD-1 Streams zu dunkler Materie und der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Geräuschprobleme in der Quantencomputing und Methoden zur Verbesserung der Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Superdrähte Elektronen leiten und ihr Potenzial in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Quantencomputing, besonders der HHL-Algorithmus, die Art und Weise verändert, wie wir komplexe Probleme lösen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Feedback dabei hilft, coole quantenharmonische Oszillatoren effektiv zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie negative Werte Berechnungen in Quantenphysik-Simulationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Phänomens der Fragmentierung in Bose-Gasen und seine Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Erhaltungsgesetze für individuelle Messungen in Quantensystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine spintronische Gerätematrix verbessert die Kontrolle über Majorana-Nullmoden für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz von Quantencomputern und deren Anwendungen in der Chemie.
― 6 min Lesedauer
Die Vereinfachung der Quantenstatesmessung mit zyklischen engen Techniken für verbesserte Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing Machine-Learning-Techniken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Fortschritte in der Satellitentechnologie bringen einen neuen Ansatz für die Quantenkommunikation.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über das QSAT-Problem und seine Bedeutung in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Quanten-Technologie private Kommunikation schützt.
― 8 min Lesedauer