Forscher verbessern die Effizienz von Resonatoren mit einkristallinem Siliziumkarbid und verringern den Energieverlust.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern die Effizienz von Resonatoren mit einkristallinem Siliziumkarbid und verringern den Energieverlust.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Machine Learning das Materialverhalten-Modellieren neu gestaltet.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Verhaltensweisen in Chromtrihaliden, die zukünftige Technologien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Kompression die Schwingungen von Balken beeinflusst und entwirf für optimale Frequenz.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht geometrische Phasenänderungen in Zwei-Niveaus-Atomen in der Nähe von dielektrischen Nanosphären unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die HHO-Methode die Analyse des Materialverhaltens verbessert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Kristallisation Ge-reiche GeTe-Legierungen in Phasenwechsel-Speichern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Designs verbessern optische Fallen zur Manipulation von winzigen Partikeln.
― 6 min Lesedauer
G-Zentren in Silizium zeigen vielversprechende Fortschritte in der Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Material-Schockreaktionsvorhersagen durch impulsbasierte Methoden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Verhaltensweisen von Exziton-Polariton, die für zukünftige technologische Fortschritte entscheidend sind.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die dielektrischen Elastomeranwendungen in der weichen Robotik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens aktiver Polymere unter unterschiedlichen Bedingungen von Aktivität und Trägheit.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie elektrische und magnetische Wellenleiter das Verhalten von Elektronen in Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell, das analysiert, wie Risse in Gesteinen unter Hitze und Druck entstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Fortschritte in Materialien und Design die Magnetfeldkonzentratoren verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die aktuellen Verhaltensweisen in normalen Metall-Supraleiter-Junktionen durch Andreev-Reflexionen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell analysiert, wie Substanzen durch sich verändernde Materialien fliessen, was Auswirkungen auf die Medizin hat.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Elektronenspin ihre Bewegung in der Quantenphysik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellgenauigkeit in der Materialwissenschaft durch KI-Integration.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren das Verhalten von Spin-Helicen, das durch unbewegliche Löcher in eindimensionalen Modellen beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Das Verschmelzen von Quanten-Technologie und NMR für molekulare Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Thermodynamik und ihre Rolle bei der Wärmeübertragung.
― 5 min Lesedauer
Zweidimensionale Materialien verändern die Gerätetechnologie mit ihren einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken das Verhalten von metallischen Gläsern bei hohen Frequenzen und Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework automatisiert das Kristalldesign mit Hilfe von Maschinenlerntechniken.
― 8 min Lesedauer
Das neue KI-Modell LDMol verbessert die Molekülgenerierung mithilfe von Textbeschreibungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben ein Gerät entwickelt, um Rand-Magnetoplasmon-Wellen und anyonische Eigenschaften zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Ladungs- und Spinschichtwellen in bilayer Graphen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von rhomboedrischem Trilayer-Graphen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie kleine Partikel sich in dehnbaren Flüssigkeiten unter Druck bewegen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Phasenübergänge und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schallwellen sich in einer Gitterstruktur verhalten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein hybrides Material entwickelt, um die Neutronendetektion für die Forschung zu dunkler Materie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der Ladungsdynamik bei der Verbesserung der Leistung von Quantenpunkten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle und Anwendungen von ferromagnetischen Materialien in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz simuliert, wie Moleküle mit Licht interagieren, indem er maschinelles Lernen nutzt.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Lösung komplexer quasiperiodischer elliptischer Gleichungen mithilfe der Projektionsmethode.
― 5 min Lesedauer
Forscher erweitern das Verständnis des Supraleiterverhaltens von LaNiO unter Druck.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Veränderungen das Verhalten komplexer Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer