Eine Studie gibt Einblicke in den schnell rotierenden M2-Zwergstern 2MASS J15594729+4403595.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie gibt Einblicke in den schnell rotierenden M2-Zwergstern 2MASS J15594729+4403595.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen des solaren Magnetfelds mithilfe fortschrittlicher Modellierungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse über die atmosphärische Rotation der Sonne und ihre Auswirkungen enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sonnenoszillationen mit magnetischer Aktivität über die Zeit zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Rotation von schwarzen Löchern die Raten der magnetischen Rekombination im Plasma verändert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des Wärmeverkehrs in anisotropen Plasmen für die Fusionsforschung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Energie Muster und Oberflächenzustände in gestapelten Ketten unter Magnetfeldern.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbindet magnetische Wicklungen mit der Vorhersage von Sonnenausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften von superlangsam rotierenden Ap-Sternen.
― 3 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Magnetaren und ihren starken Flare erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetare ihre starken Magnetfelder erzeugen und aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Methoden zur Energiegewinnung aus schwarzen Löchern durch magnetische Rekombination.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die magnetischen Felder der Sonne das Weltraumwetter und die Technologie auf der Erde beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Eigenschaften und Dynamik von A-Typ Sternen.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über relativistische Plasmen und deren Rolle in der Astrophysik ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von Magnetfeldern enthüllt Geheimnisse von Galaxienhaufen und der kosmischen Struktur.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Energiespitzen von Magnetaren und ihrer Verbindung zu kosmischen Strahlen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Sonnenwinden und ihren Auswirkungen auf die Erde durch Forschungen zur magnetischen Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Verstehen von hochenergetischen Teilchen und ihren Auswirkungen im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Forscher beschäftigen sich mit den Komplexitäten im Stellarator-Design durch Erkundung der magnetischen Achse.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in kosmische Strahlen und Magnetfelder in NGC 3556.
― 8 min Lesedauer
Ein vereinfachter Blick auf magnetisches Tunneln und scheibenförmige Hindernisse.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Akkretionsscheiben unter gravitativen und magnetischen Einflüssen sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Verhalten von Kink-Oszillationen in der Sonnenatmosphäre.
― 6 min Lesedauer
Gamma-Ausbrüche geben Einblicke in kosmische Ereignisse und Lebenszyklen von Sternen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Widerstand die Materiefluss und Energiedynamik in Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie magneto-thermische Instabilität die Gaskinetik in Galaxienhaufen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der schwarzen Löcher und ihrer starken magnetischen Akkretionsscheiben.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Sonnenfunken und ihre Bedeutung für die Sonnenaktivität.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quiet-Sun Ellerman Bombs und ihre solar Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Alfvén-Pulse die Sonnenaktivität formen und das Weltraumwetter beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Plasmen die Effizienz von Fusionsenergie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis der Flötenoszillationen in der Sonnenatmosphäre.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Magnetfeldern bei der Energieabgabe von massiven Objekten aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der magnetischen Aktivität von sonnenähnlichen Sternen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Felder das Leben massereicher Sterne formen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Wunder und die Sternenbildung im Sagittarius C.
― 5 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von der neuen Helligkeit des Polarsternsystems EF Eri.
― 9 min Lesedauer
Entdeck die versteckten Aktivitäten, die die Sonnenatmosphäre prägen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Emissionen von mächtigen Magnetaren in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer