Einzigartige AGNs ändern ihr Aussehen schnell und geben Einblicke in die Dynamik von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Einzigartige AGNs ändern ihr Aussehen schnell und geben Einblicke in die Dynamik von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Neue Schätzungen zeigen Einblicke in die Schwarzen Löcher Massen in zwei riesigen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Wie nahegelegene massive Sterne protoplanetare Scheiben und die Planetenbildung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die globularen Sternhaufen-Systeme von zwei interagierenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt starke Variationen von schweren Elementen in den Sternen des Kugelsternhaufens M15.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie kosmische Variabilität das Studium entfernter Galaxien beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Streamer jungen Stars wichtige Materialien bringen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie-Halos die Galaxienbildung und die Sternentstehungsraten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Spektropolarimeter hat das Ziel, unser Verständnis von interstellarem Staub und Sternen zu vertiefen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Lyman-Alpha-Emitter und ihre Rolle in der kosmischen Geschichte.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des CGM bei der Entstehung und Entwicklung von Galaxien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Teleskop, das dazu bereit ist, Geheimnisse unserer Galaxie zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Entfernungsabschätzungen für staubige, sternentstehende Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Das AtLAST-Teleskop soll unser Verständnis des heissen Gases im Universum verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Rolle des IGM bei der Galaxienbildung und den Ionisierungsprozessen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Turbulenzdynamik während der Sternebildung in Molekülwolken.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von selbstwechselwirkender dunkler Materie auf die Galaxienstrukturen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Umwelt die Masse in sternenbildenden Galaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Bedeutung von X-förmigen Radiogalaxien.
― 7 min Lesedauer
Einblicke in das Verhalten von Wasser-Maserstrahlung von zwei Sternen, U Her und RR Aql.
― 5 min Lesedauer
Der Vergleich von molekularen Wolken zeigt wichtige Einblicke in die Sternenbildung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie heisse Winde von schwarzen Löchern das Wachstum und die Dynamik von Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden ungewöhnliche Merkmale in einer winzigen Protostardisk.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie schwache AGN ihre Wirtsgalaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die ungleiche Anordnung der Satellitengalaxien.
― 8 min Lesedauer
AtLAST hat das Ziel, Gas und Staub in nahegelegenen Galaxien zu untersuchen und unser Wissen über die Sternebildung zu erweitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster in der Planetenbildung bei verschiedenen Sternarten.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie AGN-Jets mit ihren Wirtgalaxien ausgerichtet sind.
― 5 min Lesedauer
Ein einzigartiges Gezeitenzerreissereignis bietet neue Perspektiven auf schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursprünge und Verhaltensweisen von schnellen Radioblitzen in AGN-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt Details über Staub und Sternentstehung in der NGC 1808 Galaxie.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren Mikrolinsen-Daten und enthüllen neue Erkenntnisse über Schwarze Löcher und Dunkle Materie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bewegungsgruppen von Sternen und ihre Rolle in der Dynamik der Milchstrasse.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse stellen die bestehenden Ansichten über schwarze Löcher und dunkle Materie in Frage.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie supermassive schwarze Löcher die dunkle Materie in Galaxien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Gase um Galaxien beeinflussen echt krass deren Wachstum und die Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Fast Radio Bursts geben Einblicke in das mysteriöse zirkumgalaktische Medium, das Galaxien umgibt.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen NGC 1068 mit Röntgenpolarisierung, um seine Struktur zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert einen neuen Ansatz, um dunkle Energie und ihre Auswirkungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Grösse des Staubtorus mit der Helligkeit aktiver galaktischer Kerne zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer