Neue Methoden zur Analyse sensibler Daten, während die Privatsphäre der Einzelnen gewahrt bleibt.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zur Analyse sensibler Daten, während die Privatsphäre der Einzelnen gewahrt bleibt.
― 7 min Lesedauer
Untersucht die Herausforderungen bei der Anwendung von Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bestätigung elliptischer Verteilungen in der multivariaten Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit falschen Strömen in mikrofluidischen Simulationen unter Verwendung von künstlicher Viskosität.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt niedrige Medikamenten-Nutzung bei Patienten mit Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gemeinschaftserkennung in Netzwerken durch neurale Graf-Einbettungen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Häufigkeit von COVID-19 und Malaria in Äquatorialguinea.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Vorlieben für TB-Präventivbehandlung bei Menschen mit HIV.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der langfristigen Gesundheitsprobleme nach der Genesung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Tägliches Vitamin D3 könnte zu weniger Arztbesuchen und niedrigeren Kosten führen.
― 6 min Lesedauer
CRAS betrifft Patienten mit Herzinsuffizienz und führt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung der Behandlungspraktiken für Natriumwerte bei aSAH-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie individuelle Merkmale die Krankheitsverläufe durch Modellierung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
DART verbessert die Vorhersage von Ereigniszeiten mit tiefen Lerntechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die funktionale Datenanalyse und geht gut mit Ausreissern um.
― 5 min Lesedauer
Die Studie nutzt graphbasierte Methoden, um die Protein-Interaktionen von COVID-19 zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie effektiv hybride Immunität gegen COVID-19 in Haushalten ist.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Seroprävalenzdaten zeigt wichtige Muster in der COVID-19-Immunität.
― 7 min Lesedauer
Fehlende Daten mit innovativen Regressionsmethoden angehen, um präzise Einblicke zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Daten zu kombinieren und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Datenschätzung mit Hilfe von Zusatzinformationen.
― 4 min Lesedauer
Eine grosse Sammlung von 3D-medizinischen Formen für Forschung und Ausbildung.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt schlauere Methoden zur Bewertung von Behandlungen für Opioidgebrauchsstörungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik kombiniert lose verwandte Daten für bessere Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Innovative Residuen für bessere Bewertung von Regressionsmodellen mit diskreten Ergebnissen.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Anwendung von Optimal Scaling mit GLMs für komplexe Datenanalysen.
― 8 min Lesedauer
Statistische Anpassung hilft, Gruppen in Behandlungsstudien effektiv zu vergleichen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Methoden der Wirksamkeit von Impfungen nach Exposition.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode, um wichtige Merkmale in komplexen Datensätzen besser zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie gebrechlichkeit die Schlaganfall-Erholung bei älteren Patienten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie DiscoSCM die kausale Analyse für individuelles Verhalten verbessert.
― 5 min Lesedauer
GrIVET verbessert die kausale Analyse, indem es versteckte Störfaktoren in komplexen Systemen angeht.
― 6 min Lesedauer
Fälle von CNGM analysieren, um das Verständnis und die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Genauigkeit von BinaxNOW bei der Erkennung von COVID-19-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Identifizierung von Ursachenfaktoren in der Forschung.
― 5 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Wirksamkeit von Sotrovimab während der Wellen der Delta- und Omikron-Varianten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass T-muurolol das Potenzial hat, gegen antibiotikaresistente S. aureus-Infektionen zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hebt wichtige Faktoren hervor, die in den Entscheidungen der Leute für eine Impfung eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den EM-Algorithmus und seine Monte-Carlo-Anpassung zum Umgang mit fehlenden Daten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie hybride Immunität schwere COVID-19-Fälle reduziert.
― 6 min Lesedauer