Die Fälle von Denguefieber steigen weltweit, was dringend nach besseren Diagnosen ruft.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Fälle von Denguefieber steigen weltweit, was dringend nach besseren Diagnosen ruft.
― 9 min Lesedauer
Die Untersuchung von Faktoren, die die Gesundheit von Säuglingen vor und nach der Geburt beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Transportdaten nutzen, um Infektionskrankheiten frühzeitig in Brasilien zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Muster bei HBV, die mit Leberkrebsrisiko zusammenhängen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt KI, um COVID-19-Varianten und deren Verbreitung besser vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität und Unsicherheiten bei der Vorhersage von epidemischen Ergebnissen verstehen.
― 7 min Lesedauer
NOSTRA verbessert die Bewertung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen und deren Quellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Haushaltsgrösse und -struktur auf die Übertragung von Infektionskrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Phagen-Plasmiden beim Austausch von Genen und der Anpassung bei Bakterien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Einfluss von neutralisierenden Antikörpern auf die Ergebnisse von SARS-CoV-2-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2-Mutationen und deren Auswirkungen auf zukünftige Gesundheitsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der traditionelle Modelle mit maschinellem Lernen kombiniert, verbessert die Vorhersagen für Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren, wie Krankheiten in Gemeinschaften übertragen werden, indem sie fortschrittliche Modellierungstechniken verwenden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Datentyp die Parameteridentifizierbarkeit im SEIR-Modell beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Abwasserdaten nutzen, um gesundheitliche Probleme und Unterschiede beim Zugang zu Kanalisation zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Modellen zur Verbreitung von Krankheiten mithilfe von Kontaktnetzwerken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um das Verständnis der Verbreitung von Krankheiten mit Hilfe von räumlichen Modellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifizierung von Abbrucheffekten in der statistischen Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen das SEIRS-Modell, um die Krankheitsübertragung durch Reiseverhalten zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen und Übertragung von Atemwegsinfektionen und deren Folgen für die öffentliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die Mückenstiche und die Verbreitung von Malaria beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Herausforderungen, die PPR bei Nutzvieh mit sich bringt.
― 8 min Lesedauer
Die anhaltende Bedrohung durch Gelbfieberausbrüche in Ghana unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hoch die COVID-19-Expositionslevels bei Schülern und Mitarbeitern sind.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer bayesscher Ansatz verbessert die Methoden zum Lernen von DAG-Strukturen aus Daten.
― 10 min Lesedauer
Die Studie untersucht optimale Impfstrategien für städtische Bevölkerungen während Ausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Arboviren wie VEEV und MADV stellen in Panama ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer bayesianischer Ansatz zur Analyse von Daten mit vielen Nullen im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie zwei Viren in Gemeinschaftsnetzwerken konkurrieren.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht frühe Immunität gegen SARS-CoV-2 bei Gesundheitsarbeitern in South Carolina.
― 7 min Lesedauer
Mpox-Infektionen verbreiten sich leicht, lassen sich aber mit effektiven Strategien gut in den Griff kriegen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über mathematische Modellierungsansätze zur Analyse der Ausbreitung von COVID-19 und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Infektionen sich in dynamischen Zufallsgraphen verbreiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um die genetischen Auswirkungen von historischen Krankheitsausbrüchen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Grippeimpfungen auf die öffentliche Gesundheit und neue Varianten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Viren sich im Laufe der Zeit an sich ändernde Abwehrmechanismen der Wirte anpassen.
― 8 min Lesedauer
CAG-ODE verbessert Vorhersagen für Systeme mit interagierenden Agenten und mehreren Interventionen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln einen neuen Ansatz, um die Ausbreitung von Krankheiten mit minimalen Daten zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell zur Kontrolle der Krankheitsverbreitung durch asymptomatische Überträger in sozialen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sich COVID-19 über die Landkreise mithilfe von Netzwerkanalysen verbreitet hat.
― 5 min Lesedauer