Ein neues Umwandlersystem verbessert das Energiemanagement in modernen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Umwandlersystem verbessert das Energiemanagement in modernen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk verbessert die Geräteserkennung mit Hilfe von Smart-Meter-Daten.
― 8 min Lesedauer
MO-COHDA verwandelt Energiesysteme mit effizienter verteilter Optimierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie strominduzierte Kräfte den Energiefluss in kleinen Systemen verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Verbesserung von UFLS in modernen Energiesystemen mit erneuerbaren Energien.
― 5 min Lesedauer
Die Automatisierung von Vorfallreaktionen verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen in der Energieverteilung.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine neue Methode vor, um die Stabilität in Echtzeit-Steuerungssystemen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Bewältigung von Stromausfällen in Stromsystemen durch fortschrittliche Entscheidungsfindung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit GPUs verbessern lineare Solver für bessere Entscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperaturschwankungen in Metallen auf externe Wärmequellen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Energiemanagement-Techniken in komplexen Systemen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie verteilte Algorithmen die Ressourcenverteilung unter Agenten vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
CANOS sagt schnell nahezu optimale Leistungsflusslösungen für komplexe Stromnetze voraus.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von ACOPF-Lösungen mit Hilfe von linearen Schneidflächenentspannungen.
― 6 min Lesedauer
Energiesparmethoden für Video-Streaming auf Smartphones erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Analyse und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen in elektrischen Verteilungssystemen.
― 6 min Lesedauer
Erkundung von Quantentechniken zur Optimierung unsicherer Entscheidungsprozesse.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Kommunikation und das Sensing mit energieeffizienten Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Daten und Design die Energieeffizienz im maritimen Transport verbessern.
― 6 min Lesedauer
EV2Gym hilft Forschern, fortschrittliche intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Generative KI verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von wichtigen Signalen auf dem Strommarkt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Architektur, um elektronische Stromsysteme vor Cyberbedrohungen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen den Wärmeübergang mithilfe von Licht in quantenmateriellen und Kavitäten steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Energieunternehmen müssen ihre Planung überarbeiten, um neue Energiequellen und die unsichere Nachfrage zu berücksichtigen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Überwachung des Stromnetzes mit fortschrittlicher Technologie.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Spannungsregelung mit fortschrittlichen Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Schrodinger-Brücken und Maximum Caliber die Dynamik komplexer Systeme erhellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Systeme wie Stromnetze auf Veränderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Datenschutzfragen und Lösungen in Smart Grid-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man erneuerbare Energien in vernetzten Geräten optimieren kann.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Energiegemeinschaften lokale Produktion und Teilen stärken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Strategien von Nutzern auf den Energiemärkten, um Probleme mit Überlastungen anzugehen.
― 8 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei grossen Sprachmodellen für eine nachhaltigere Zukunft.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Unsicherheiten in Stromsystemen mit erneuerbaren Ressourcen zu managen.
― 6 min Lesedauer
Ein Massstab für besseres Elektrizitätsmanagement und -kontrolle in ganz Europa.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für das Management von Jobplanung mit begrenzten Energieressourcen.
― 6 min Lesedauer
Effektive Planung verbessert die Batterieleistung für zuverlässiges Energiemanagement.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Strategien zur Reduzierung der Spitzenflussraten in der Fernwärme.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von DDoS- und F-AP-Angriffen auf smarte Gesundheitsgeräte analysieren.
― 8 min Lesedauer
Methoden zum Verstehen von dreiphasigen radialen Netzwerken mit reduzierten Messungen.
― 7 min Lesedauer