Schwierigkeiten bei der Vorhersage des MGMT-Status mit MRT bei Gliom-Patienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Schwierigkeiten bei der Vorhersage des MGMT-Status mit MRT bei Gliom-Patienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die medizinische Bildsegmentierung mit weniger gekennzeichneten Bildern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbindet Genexpression und Gewebestruktur für bessere medizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Qualität von MR-Bildern und verkürzt gleichzeitig die Erfassungszeit.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Bildgebung von Blutgefässen für die DVT-Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken verbessern die Identifizierung des mentalen Foramen in zahnärztlichen Röntgenbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Vielfalt der Patienten die Segmentierungsmodelle im Gesundheitswesen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie KI und Transferlernen die Erkennung von Nierenkrebs verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von Pneumonie mit Hilfe von Deep Learning-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Turbulenzmessung und der Klarheit von Infrarotbildern vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit der Plazentamessung aus 3D-Ultraschallbildern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt die Netzhautbildgebung, um frühe Anzeichen von Demenz zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz in der Traktografie verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Gehirnkartierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit von Optikscheibe und -cup in Netzhautbildern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Krankheitsklassifizierung aus medizinischen Bildern unter unterschiedlichen Datenbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Wundidentifikation und -segmentierung für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz und Modell verbessern die Kopfdetektion in überfüllten Szenen.
― 5 min Lesedauer
Die Effizienz von SAM 2 bei der Polypensegmentierung zur Erkennung von Darmkrebs analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über klassische und Deep-Learning-Ansätze bei der Registrierung medizinischer Bilder.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht traditionelle und moderne Techniken zur Entfernung von Bildrauschen.
― 5 min Lesedauer
Innovationen im Deep Learning verbessern die Genauigkeit in der medizinischen Bildgebung für bessere Gesundheitsresultate.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert verschwommene Bilder mit einem Schärfebasierenden Ansatz.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Bildqualität, indem sie sich auf den grünen Kanal konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Videoqualität von menschlichen Avataren zu verbessern, um immersivere Erlebnisse zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden bewahren wichtige Merkmale, während sie visuelle Daten komprimieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit Drohnen und maschinellem Lernen verbessern die Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung der Videoqualitätsbewertung bei nutzergenerierten Inhalten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Anomalien in verschiedenen Umgebungen mit hyperspektraler Bildgebung.
― 4 min Lesedauer
EfficientDeepMB verbessert die Geschwindigkeit und Kosten der optoakustischen Bildgebung für eine bessere medizinische Nutzung.
― 6 min Lesedauer
Forschung stellt eine neue Methode vor, um die Bildqualität von Eventkameras zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über Techniken zur Erstellung realistischer Infrarotbilder.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie präsentiert ein Modell zur Identifizierung von Affenpocken mit Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool, um die Analyse grosser 3D-biologischer Bilder zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein automatisches System zur Bewertung unvollständiger hippocampaler Inversion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Materialidentifizierung in hyperspektraler Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Methoden kombinieren, um die Genauigkeit in der Herzbildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
GRFormer verbessert die Bildqualität effizient und geht die rechenintensiven Herausforderungen bei der Superauflösung an.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Qualität der Bildverarbeitung in Echtzeitanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität bei generativen Diffusionsmodellen.
― 5 min Lesedauer
Risiken bei MRI-Bildern zur Diagnose von Alzheimer durch fortschrittliche Erkennungsmethoden angehen.
― 6 min Lesedauer