Rundum-Kameras verbessern die Fahrsicherheit, haben aber Probleme mit optischen Artefakten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Rundum-Kameras verbessern die Fahrsicherheit, haben aber Probleme mit optischen Artefakten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Bildentunschungs-Methoden mit Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Niedrigrang-Matrizenapproximation in der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die automatische Diagnose von Brust-Röntgenaufnahmen durch selbstüberwachtes Lernen.
― 7 min Lesedauer
GFNet verbessert die Analyse von medizinischen Bildern mit niedriger Auflösung für bessere Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Techniken zur Reduzierung von hyperspektralen Bilddaten.
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Bildqualität und reduzieren gleichzeitig den Datenverbrauch.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die optische Bildgebung und die Patientensicherheit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie SDF2Net die Analyse von PolSAR-Bildern verbessert und die Klassifizierungsgenauigkeit steigert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifizierung von Leberläsionen in der 3D-Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur medizinischen Bildanalyse mithilfe von föderiertem Lernen und schwacher Überwachung.
― 5 min Lesedauer
Neue KI-Methode verbessert die Klassifizierung von Krebszellen und geht dabei mit Batch-Effekten um.
― 7 min Lesedauer
Ein System verbessert die Privatsphäre beim Datenaustausch für Anwendungen der Maschinenvision.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework für effiziente Bildakquise und Rekonstruktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren vorstellen, um die Bildsuche mit verschiedenen Modelltypen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von Qualitätsmetriken für Punktwolken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von Anime-Bildern mit speziellen Techniken und Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung mit minimalen Anmerkungen in 3D-Medizinbildern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die KI bei der Darmkrebsfrüherkennung verbessern.
― 10 min Lesedauer
Fortschritte in der Lichtfeldtechnologie verbessern die Genauigkeit bei Tiefenschätzungstechniken.
― 9 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Echtzeit-Videoanalyse mit effektiver Bewegungsverstärkung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Zuverlässigkeit und Unsicherheitsabschätzung bei der medizinischen Bildsegmentierung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode nutzt Deep Learning, um Gadolinium in Gehirnscans zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Technologie bietet eine effiziente Überwachung der Bodenfeuchtigkeit für eine bessere Bewässerung der Pflanzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert die Krebsdiagnose in der medizinischen Bildgebung mit niedrigeren Auflösungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildwiederherstellung durch innovative Diffusionsmodellrahmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode zeigt Schwachstellen bei der Bewertung der Bild- und Videoqualität ohne Referenz.
― 8 min Lesedauer
Ein kompakter Mikroskop verbessert die Weitfeldabbildung für wissenschaftliche Forschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um neue Biomarker für altersbedingte Makuladegeneration zu finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Zählen von Aedes aegypti Mücken-Eiern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um komprimierte dunkle Bilder zu verbessern und gleichzeitig Artefakte zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die frühzeitige Erkennung von Gallenblasenkrebs mit Ultraschallvideos.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Satellitendaten für eine bessere Überwachung von Grasland.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildrekonstruktion durch Perspektivwechsel.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer ISP-Ansatz verbessert die Bildqualität effizient für verschiedene Kameras.
― 6 min Lesedauer
G-HANet kombiniert Gewebeabbildungen und genomische Daten für bessere Vorhersagen von Krebsverläufen.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert Cochlea-Implantate für besseres Hören und Kommunizieren in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
KI-Technologien verbessern die Erkennung und Behandlungsgenauigkeit von Schilddrüsenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Rauschen mit einer Trace-Constraint-Verlustfunktion.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klarheit und reduziert das Rauschen in hyperspektralen Bildern.
― 5 min Lesedauer