Die Untersuchung der Rolle des Blatter-Radikals in elektronischen Geräten und seiner magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung der Rolle des Blatter-Radikals in elektronischen Geräten und seiner magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen geben Aufschluss über die Elektronenbewegung in Quantenpunktanordnungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die einzigartigen Eigenschaften von topologischen Halbleitern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Studie darüber, wie elektrische Ströme die Elektronenspins in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 3 min Lesedauer
Ein neuer Gate-Layout verbessert die Erzeugung von valley-polarisiertem Strom in zweidimensionalen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf den anomalen Hall-Effekt zeigt komplexe Wechselwirkungen in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetismus den Stromfluss in verdrehten Weyl-Semimetallen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten mithilfe von Aluminiumoxid auf Galliumoxid.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnonen für zukünftige elektronische Anwendungen kontrolliert werden können.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Tunneling-Magnetoresistanz in magnetischen Verbindungen und deren technologische Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verbindungen für stärkere, stabilere Magnete mit Kobalt.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Dirac-Gleichung Graphen-Nanorippen und elektronische Anwendungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kohlenstoffnanoröhren den Elektronenfluss steuern können.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Valley-Polarisation auf elektronische Geräte mit 2D-Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus hat Potenzial für zukünftige Fortschritte in elektronischen Geräten und Speicher.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Technik geht die Herausforderungen bei der Temperaturmessung in RRAM-Geräten für neuromorphe Computer an.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen der Kombination von Samarium-Nickelat und Bariumtitanat.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Zusammenspiels von Supraleitung und Nanodrähten für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Verhaltensweisen von topologischen kristallinen Isolatoren und ihren potenziellen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Gamma-Ray-Zeitmessung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Materialien sich unter verschiedenen Kräften einzigartig verhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode beschleunigt Simulationen von winzigen elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktion von Exzitonen und Phononen im Ta NiSe-Material.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Lochgasen und deren Potenzial in der Elektronik.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die spannende Welt der quanten-anomalous Hall-Kristalle und ihr Potenzial.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Monolage 1T-MoS2 die Elektronik mit ihren einzigartigen Eigenschaften verändern könnte.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Widerstandsänderungen in magnetisch beeinflusstem Halbleiter.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie supraleitende Dioden elektronische Geräte verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Co FeGe-Filme die Spintronik verändern könnten.
― 7 min Lesedauer