Eine Studie zeigt, wie Licht die elektronischen Zustände des 1T-VSe-Materials beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Licht die elektronischen Zustände des 1T-VSe-Materials beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt die Studie von Andreev-Grenzzuständen für zukünftige Quantentechnologien voran.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von nichtlinearen Verhaltensweisen in dreidimensionalen Materialien unter magnetischem Einfluss.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über eine neue Methode zur Analyse von digitalen Schaltkreisen mit hybriden Modellen.
― 8 min Lesedauer
Forschung an Nanopartikeln verbessert die Technologie in verschiedenen Bereichen wie Medizin und Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Studium von Punktdefekten in Materialien für bessere Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die besonderen Verhaltensweisen von anomalen Hall-Kristallen in rhomboedrischem Multilagen-Graphen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von Doppel-Doppel-Pero vskit-Oxiden.
― 5 min Lesedauer
Neue NbN-Sonden verbessern die thermische Messgenauigkeit im Nanoskal.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von dehnbaren Hydrogelen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Dicke die hyperuniformen Eigenschaften in Vortex-Materie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von minimalen fraktionalen topologischen Isolatoren erkunden und ihre potenziellen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile und Herausforderungen von RSFQ-Systemen in der modernen Elektronik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der einzigartigen Eigenschaften von Coexistenz-topologischen Semimetallen für thermoelektrische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Spin-Dynamik in Quantenpunkt-Spinventilen für bessere Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von ZnO für verschiedene technologische Anwendungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Verhaltens und der Anwendungen von flüssigen Kristallen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die elektronischen und optischen Eigenschaften von zweilagigem Graphen zeigen spannende Anwendungsmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Phosphoren-Nanorippen zeigen vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie niederenergetische Elektronen auf Licht auf atomarer Ebene reagieren.
― 4 min Lesedauer
Effiziente elektrische Schnittstellen sind entscheidend, um Quantencomputer mit Farbzentren in Diamanten zu skalieren.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Defekte die Leistung von ferroelektrischen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wärme zwischen kleinen Objekten übertragen wird.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Quantenpunkten auf Elektronik und Photonik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zu MoTe stellen die bestehenden Theorien in der Festkörperphysik in Frage.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Niobium-Filmen Mikrowellenverluste in supraleitenden Schaltungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik misst die atomare Anordnung in Dünnschichten mit handelsüblichen Röntgenquellen aus dem Labor.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die dielektrischen Eigenschaften von amorphem Bornitrid für Elektronik hervor.
― 7 min Lesedauer
Skyrmionen könnten magnetische Geräte für Speicher und Verarbeitung revolutionieren.
― 4 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen freien Elektronen und Licht für zukünftige Technologien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Open-Source-Verfahren beschleunigt Routing-Aufgaben für moderne FPGAs.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle von NV-Zentren beim Messen von Materialeigenschaften im Nanoskal.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf topologische Isolatoren für fortschrittliche Anwendungen in der Quanten-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt das schnelle Schalten und den niedrigen Energieverbrauch von VO-Memristoren hervor.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Skyrmionen die Zukunft von elektronischen Geräten verändern könnten.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das FitzHugh-Nagumo-Modell und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften von verdrehten Übergangsmetall-Dichalcogeniden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie freie Elektronen mit Licht interagieren für fortgeschrittene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Lithiumniobat-Tantalat an.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Auswirkungen von Spin-Bahn-Kopplung in zweidimensionalen Materialien für die Elektronik.
― 5 min Lesedauer