Forschung zeigt das Potenzial von Graphen-Nanostrukturen für besseres Wärmefluss-Management.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt das Potenzial von Graphen-Nanostrukturen für besseres Wärmefluss-Management.
― 8 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Vorhersagen von Halbleiterfehlern für eine bessere Materialleistung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Elektronen in Mehrweg-Aharonov-Bohm-Interferometern aus Graphen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die hochharmonische Erzeugung in ReS2 für zukünftige technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Beobachtungen von NV-Zentren und verbessern die Anwendungstechnologien.
― 5 min Lesedauer
Iodinenes bieten einzigartige Eigenschaften für zukünftige technologische Fortschritte.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die starke Kopplung zwischen Photonen und mechanischen Systemen für zukünftige Technologien.
― 8 min Lesedauer
Die besonderen Eigenschaften von verdrehtem Bilegierungsgraphen und seinen magischen Winkeln erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie entdeckt Eigenschaften von ternären Boriden für Elektronik und Energiespeicherung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stress die elektronischen Eigenschaften von 2D-Materialien wie WSe2 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen effizienten Weg, um zu berechnen, wie Materialien Licht absorbieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Versetzungen in Materialeigenschaften und Ingenieurwesen.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen das Verhalten von Elektronen in Graphen für praktische Anwendungen steuern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Magnetfelder elektrische Ströme und den Widerstand an LaTiO/SrTiO-Schnittstellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Anwendungen von antiferromagnetischen Skyrmionen in der modernen Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Moirémustern zeigt potenzielle Fortschritte in Materialien und Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Spin und Ladung in der modernen Elektronik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das elektronische Verhalten von MATBG könnten zu fortschrittlichen Elektroniktechnologien führen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Nanographenen zeigt Einblicke in Magnetismus und elektrische Leitfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Dirac-Semimetallen und ihren faszinierenden Übergängen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht das Verhalten von Elektronen und Phononen in Graphen verändert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Elektronenbewegung in GaN/AlGaN-Strukturen für bessere Geräte.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die die Lochbewegung in Supergittern beeinflussen, um die Geräteleistung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über topologische Isolatoren zeigt neue elektronische Verhaltensweisen, die von Magnetismus beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
CrTe zeigt vielversprechendes Potenzial für fortschrittliche Technologien mit seinen magnetischen und elektrischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Mn Sn zeigt vielversprechende Eigenschaften für fortschrittliche elektronische Anwendungen wegen seiner magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Elektronverhaltens in Materialien durch das ionische Hubbard-Modell.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Polarons das Materialverhalten für Elektronik und Energie beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Effekte in polaren Metallen und hebt neuartige Eigenschaften sowie mögliche Anwendungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Co MnSb/HfIrSb in Spintronik-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von THz-Magnon-Frequenzkombinationen in antiferromagnetischen Materialien für zukünftige Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren erkunden.
― 5 min Lesedauer
GeSn bietet neue Möglichkeiten für Elektronik, die Licht statt Strom nutzt.
― 5 min Lesedauer
MgTe (110) zeigt Potenzial für spintronische Anwendungen in modernen Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über topologische Semimetalle und ihre besonderen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von antiferromagnetischen topologischen Isolatoren.
― 5 min Lesedauer
Untersuche den Einfluss der Spin-Bahn-Kopplung auf elektronische Eigenschaften und Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Domänenwachstumsdynamik in einem asymmetrischen Coulomb-Glas-Modell.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Elektronen in der einzigartigen Geometrie von Graphen-Möbius-Streifen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Prinzipien ebnen den Weg für das Studieren von nicht-hermiteschen Materialien ohne negative Effekte.
― 6 min Lesedauer