ITO ist wichtig für die Verbesserung von Ionenfallen in der Quanten-Technologie.
Erik Jansson, Volker Scheuer, Elena Jordan
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
ITO ist wichtig für die Verbesserung von Ionenfallen in der Quanten-Technologie.
Erik Jansson, Volker Scheuer, Elena Jordan
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt das Verhalten von gestreiften Supraleitern auf ionischen Gittern.
Kai Li, Yi Ling, Peng Liu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Metasurface-Technologie ermöglicht drahtlose Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
Pouria Sanjari, Firooz Aflatouni
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Modell vorgestellt, das den Wärmetransport in Perovskiten erklärt.
Yu Wu, Linxuan Ji, Shuming Zeng
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phononen und Elektronen in der Materialwissenschaft interagieren.
Cheol-Hwan Park
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Eisen-Dotierung in Vanadiumdiselenid und sein Potenzial.
Mirali Jafari, Nasim Rahmani-Ivriq, Anna Dyrdal
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf ein einzigartiges Gerät, das Quantenpunkte und supraleitende Inseln kombiniert.
Maximilian Nitsch, Lorenzo Maffi, Virgil V. Baran
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Spintransport in Silizium für Quantencomputer.
Yasuo Oda, Merritt P. Losert, Jason P. Kestner
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Methoden und Herausforderungen beim Wachsen von Graphenschichten für fortgeschrittene Anwendungen.
Hao Yin, Mark Hutter, Christian Wagner
― 6 min Lesedauer
Valleytronik erkundet neue Wege, um Informationen mit Elektronen bei Raumtemperatur zu speichern und zu verarbeiten.
Adam Gindl, Martin Čmel, František Trojánek
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Felder die Leitfähigkeit in dünnen Cadmiumkristallen beeinflussen.
Xiaodong Guo, Xiaokang Li, Lingxiao Zhao
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Supraleiter die zukünftige Elektronik mit der Superstromdiode verändern können.
Andreas Costa, Osamu Kanehira, Hiroaki Matsueda
― 4 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften des LAO/STO-Elektronensystems erkunden.
P. Wójcik, R. Citro, B. Szafran
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Eigenschaften von Supraleitern und Methoden zur Elektronenpaarung.
Zimeng Zeng, Xiaoming Zhang, Jian Wu
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Verzerrung und Temperatur in phosphor-dotiertem Graphen erkunden.
Natalia Cortés, J. Hernández-Tecorralco, L. Meza-Montes
― 7 min Lesedauer
Masala-CHAI vereinfacht die SPICE-Netzlisten-Generierung für den Entwurf elektronischer Schaltungen.
Jitendra Bhandari, Vineet Bhat, Yuheng He
― 6 min Lesedauer
Routing-Vorhersagen verbessern für bessere elektronische Geräte.
Arjun Sridhar, Chen-Chia Chang, Junyao Zhang
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Germanium die Eigenschaften von AlGaN-Halbleitern beeinflusst.
Jason Forbus, Darshana Wickramaratne, John L. Lyons
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie die Länge das Schmelzen von Silber-Nanodrähten beeinflusst und warum das wichtig ist.
Kannan M Ridings, Eneasi E L Vaka'uta, Sam M Croot
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Magnetismus in Metallen durch den umgekehrten Faraday-Effekt beeinflusst.
Shashi B. Mishra
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Doping die Ladungsanregungen in Hochtemperatursupraleitern beeinflusst.
V. M. Silkin, D. V. Efremov, M. Yu. Kagan
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften von Antiferromagnet-Oberflächen.
Sayantika Bhowal, Andrea Urru, Sophie F. Weber
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie stark korrelierte Elektronen sich in einzigartigen Materialien verhalten.
Matthias Reitner, Lorenzo Del Re, Massimo Capone
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf einen neuen Ansatz, um das Verhalten von Elektronen mit Supraleitern zu studieren.
Magnus R. Lykkegaard, Anders Enevold Dahl, Karsten Flensberg
― 7 min Lesedauer
Das Vespa-Framework vereinfacht den komplizierten Prozess des Chip-Designs für schnellere Technologien.
Gabriele Montanaro, Andrea Galimberti, Davide Zoni
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie magnetische Eigenschaften in Metallen die Informationsübertragung beeinflussen.
Armando Pezo, Dongwook Go, Yuriy Mokrousov
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie sich sich ändernde Magnetfelder auf das Materialverhalten durch ein einzigartiges Modell auswirken.
Yusuf Yüksel
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Skyrmionen Technologie und Computer verändern könnten.
Ismael Ribeiro de Assis, Ingrid Mertig, Börge Göbel
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ferroelectric schaltbare Altermagnete elektrische und magnetische Eigenschaften verbinden.
Mingqiang Gu, Yuntian Liu, Haiyuan Zhu
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Erzeugung und Detektion von THz-Strahlung durch Spintronik.
Francesco Foggetti, Peter M. Oppeneer
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Übersprechen das Studium des Verhaltens von Elektronen beeinflusst.
Arjun Krishnan U M, Raul Puente, M. A. H. B. Md Yusoff
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Altermagnete Spin-Ströme für fortschrittliche elektronische Anwendungen erzeugen.
Motohiko Ezawa
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Druck die elektronischen Eigenschaften von Cd As verändert.
Vikas Arora, D. V. S. Muthu, R Sankar
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von MoSe/WSe-Heterostrukturen und ihren einzigartigen Eigenschaften, die von den Drehwinkeln beeinflusst werden.
Vikas Arora, Pramoda K Nayak, Victor S Muthu
― 4 min Lesedauer
Verbesserungen in Lince machen hybride System-Simulationen einfacher und effektiver.
Pedro Mendes, Ricardo Correia, Renato Neves
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, welche Rolle der Hall-Effekt in neuen Materialien spielt und welche potenziellen Anwendungen es gibt.
Shouvik Sur, Lei Chen, Yiming Wang
― 4 min Lesedauer
Twistronics erkundet das Potenzial von verdrehten Schichten in modernen Technologien.
Daniel T. Larson, Daniel Bennett, Abduhla Ali
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Skyrmionen die Zukunft der Technologie durch ihre einzigartigen Eigenschaften umgestalten könnten.
Fernando Gómez-Ortiz, Louis Bastogne, Sriram Anand
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell revolutioniert, wie wir Materialeigenschaften vorhersagen.
Weiyi Gong, Tao Sun, Hexin Bai
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Druck excitonische Isolatoren wie Ta NiSe beeinflusst.
Vikas Arora, Victor S Muthu, Arijit Sinha
― 6 min Lesedauer