Ein Blick auf das FitzHugh-Nagumo-Modell und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf das FitzHugh-Nagumo-Modell und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften von verdrehten Übergangsmetall-Dichalcogeniden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie freie Elektronen mit Licht interagieren für fortgeschrittene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Lithiumniobat-Tantalat an.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Auswirkungen von Spin-Bahn-Kopplung in zweidimensionalen Materialien für die Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Vorhersagen von Bandlücken und sorgt für bessere Einblicke in die elektronischen Eigenschaften von Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Skyrmionen die Technologie zur Magnetfeldmessung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Magnetisierung und Randströmen in Materialien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Anordnung verbessert die Prüfung von Quanten-Geräten unter kalten Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen elektronischen Zustände von Graphen bieten neue Einblicke in die Materialwissenschaft und Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Spin-Anordnungen für fortschrittliche elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt das Verhalten von YAlO bei verschiedenen Lichtfrequenzen für zukünftige Technikanwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf topologische Isolatoren und ihren möglichen Einfluss auf die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie chaotische Elektronenpfade die elektrische Leitfähigkeit von Metallen unter Magnetfeldern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie äussere Felder das Elektronenverhalten in Quantenpunkten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Silizium-Quantenpunkte und ihre Rolle im Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie MoS2 das Verhalten von Silizium unter Hitze und Stress verändert.
― 8 min Lesedauer
Die faszinierende Welt des Quanten-Tunnelns und was das für uns bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Forscher schauen sich Antiferromagneten an, um elektronische Geräte zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Skyrmionen bei Fortschritten in der Datenspeicherung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der magnetischen Eigenschaften von MnPSSe für zukünftige spintronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Exzitonen in AlGaAs/AlAs-Quantentöpfen gibt Aufschluss über ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Materialeigenschaften durch präzise Lichtkontrolle der Phasen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Dirac-Fermionen und ihre Rolle in neuen elektronischen Geräten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer
Neue aktive Antennen verbessern die militärische Kommunikation durch verbesserte Signalübertragung und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz reduziert den Qubit-Einsatz und behält dabei die Genauigkeit in Molekularsimulationen bei.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden identifizieren und messen Spinfluss in Materialien wie Wolfram und Platin.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Spintransport in lanthan-substituiertem BiFeO für die Zukunft des Rechnens.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität von quantenmagnetischen Oszillationenen und deren unerwarteten Verhaltensweisen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Tetralagen-Graphen durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Kagome-Materialien und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Innovationen bei der Produktion von Halbleiter-Perowskiten für Solar-Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher enthüllen neue Phasen in Chern-Isolatoren durch zirkular polarisiertes Licht.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Magnonen in Graphen-Junktionen sich verhalten, zeigt neue elektronische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von graphdiyne-basierten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Teilchen durch Barrieren in der Quantenphysik hindurchgehen.
― 7 min Lesedauer
Forsche gerade, wie der Einfluss des orbitalen Drehimpulses auf fortgeschrittene elektronische Geräte ist.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über supraleitende Dioden mit Josephson-Kontakten für effizientes Strommanagement.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie schräges Licht die Plasmawellen von Supraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer