Die Effizienz von supraleitenden Dioden durch Rashba-Nanodrähte und Magnetfelder verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Effizienz von supraleitenden Dioden durch Rashba-Nanodrähte und Magnetfelder verbessern.
― 5 min Lesedauer
SuperFlow verbessert das Design von supraleitenden Schaltungen für mehr Effizienz und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu ultradünnen BaTiO3-Filmen zeigt vielversprechende Möglichkeiten für zukünftige elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen fraktalen Gittern und topologischen Isolatoren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt maschinelles Lernen, um die Messungen von Dünnschicht-Eigenschaften zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
RoSE-Opt automatisiert das Design von Analogschaltungen für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus zeigt einzigartige Verhaltensweisen in magnetischen Materialien und deren mögliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Elektrizität in frustrierten Magneten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Spannung das elektronische Verhalten von ZrSiS beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in die Spin-Texturen von CrSBr für fortschrittliche Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Forscher modellieren Memristoren, um die Leistung bei der Datenspeicherung und -verarbeitung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Spinpolarisation bei Anderson-Impuritäten analysiert werden kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu TaS2 bringt neue Erkenntnisse über Ladungsdichtewellen und elektronisches Verhalten.
― 5 min Lesedauer
ELEQTRONeX verbessert das Verständnis von Nicht-Gleichgewichtstransport in Nanomaterialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Elektronenspin-Eigenschaften in EuZn Sb erweitert das Materialwissen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um Elektronenzustände in topologischen Ketten zu messen.
― 6 min Lesedauer
CsGeX-Materialien zeigen einzigartige Eigenschaften für verbesserte elektronische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
MnTe bietet einzigartige magnetische Eigenschaften und ebnet den Weg für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Altermagneten wie Ce X einzigartige Teilchen beherbergen und welche potenziellen Anwendungen sie haben.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Kantenrauhigkeit die Leistung von zweidimensionalen Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse über die Bewegung von Wärme und Elektrizität in 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Metallzusätze Verbindungen in elektronischen Materialien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt effiziente Polarisationumschaltung in zweidimensionalen gleitenden Ferroelektrika.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mechanische Spannungen die elektronischen Eigenschaften von Graphen verändern.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Grenzkritikalität Materialien mit einzigartigen Eigenschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, ferroelektrische Geräte für effiziente Speicherlösungen und KI zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Backgate-Integration verbessert germanium-basierte Quanten-Geräte.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Eigenschaften von RTO-Nanokristallen für moderne Speichervorrichtungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das neue flexible Multi-Port-Speicherdesign für moderne Geräte.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie kleine Veränderungen Supraleiter und ihr Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Chern-Isolatoren zeigen vielversprechende Möglichkeiten in innovativen Technologien wie Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue NbS - 2D-Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften für zukünftige Technikanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln stabile Domainwandstrukturen mit ferroelektrischen Materialien für fortschrittliche Elektronik.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird ein neues Transistordesign aus Galliumoxid vorgestellt.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von magnetischen van der Waals Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten TMD-Schichten für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Magnonen in Altermagneten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie diffusive Memristoren Spannungsspitzen erzeugen und ihre potenziellen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der ToF-SIMS-Methoden, um Halbleiterstrukturen genau zu analysieren und elektronische Geräte zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
CrPS zeigt vielversprechende Fortschritte in der Spintronik und Optoelektronik.
― 5 min Lesedauer