Die Erforschung der Auswirkungen von elektrischer magnetochiraler Anisotropie in Tellurkristallen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung der Auswirkungen von elektrischer magnetochiraler Anisotropie in Tellurkristallen.
― 4 min Lesedauer
Forschung misst elektrische Felder in 6H-SiC mit Licht und dem Pockels-Effekt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um Ferromagnetismus in zweidimensionalen Materialien zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von Weyl-Kondo-Semimetallen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Methoden zur Analyse schneller Elektronenbündel mit Übergangsstrahlung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Hochtemperatur-Supraleitung in La Ni O beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige magnetische und Leitfähigkeitseigenschaften von Fe Sn durch temperaturabhängige Studien.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von verdrehtem bilayer Graphen erkunden.
― 3 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Wärmeleitfähigkeits-Simulationen auf molekularer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Grosse Sprachmodelle nutzen, um die Prozesse zur Verifikation von Hardware-Designs zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Graphen führen zu fortschrittlichen Sensoranwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von 2D-Antiferromagnetmaterialien erkunden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie magnetische Felder die Elektronenfalle in Graphen-Quantenpunkten verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Fe CoGeTe könnten die Spintronik-Technologien voranbringen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige lichtinduzierte Ströme in Tellurkristallen für zukünftige Technologie.
― 4 min Lesedauer
FeGaTe zeigt vielversprechende Möglichkeiten für effiziente Datenspeicherung und Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, 2D-Magnete für zukünftige elektronische Geräte zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden konzentrieren sich auf Polaritonen für besseren Wärmeübergang in winzigen Elektronikgeräten.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Auswirkungen von Dipol-Interaktionen in lichtempfindlichen 2D-Materialien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie van-der-Waals-Materialien unter verschiedenen Bedingungen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von topologischen Oberflächenzuständen auf bleibedeckten Isolatoren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Verhaltensweisen von ScV Sn Kagome-Metallen und ihren Ladungsdichtewellen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von hBN und seine Rolle in elektronischen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt das Verhalten von Seltenen-Erden-Ditelluriden in Dünnschichtanwendungen hervor.
― 6 min Lesedauer
FeSn zeigt interessantes magnetisches Verhalten und elektronische Wechselwirkungen, die potenzielle Anwendungen offenbaren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass plastische Verformung starken Magnetismus in SrTiO₃-Materialien erzeugen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Spinwellen in einzigartigen magnetischen Formen eröffnet neue technische Möglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Nanodrähten zeigt spannende Möglichkeiten für künftige Technologien.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet, wie Ladungen in Glimmer bewegen, und hebt Hyperleitfähigkeit und deren Auswirkungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Dirac-Materialien sind vielversprechend für fortschrittliche Elektronik und Quantencomputing-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der wesentlichen Eigenschaften und Tests von Zirkulatorgeräten in der Telekommunikation.
― 6 min Lesedauer
Ein einfaches, kostengünstiges Werkzeug zur Messung von Magnetfeldern in wissenschaftlichen Experimenten.
― 5 min Lesedauer
Y-Typ Hexaferrit zeigt vielversprechende Eigenschaften für energieeffiziente Speichergeräte dank seiner einzigartigen magnetischen Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Verunreinigungen in Diamanten sorgen für besondere Eigenschaften, die für verschiedene Technologien wichtig sind.
― 4 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften von EuCd P und seinen kolossalen Magnetoresistenzen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Licht die Leitfähigkeit des 2-MoTe Materials verändert.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Spintronik und Kohlenstoffatome die Technologie verändern könnten.
― 5 min Lesedauer
Unsere Studie zeigt unerwartete Beständigkeit der elektronischen Eigenschaften in SnTe bei höheren Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige thermoelectric Eigenschaften in Dünnschichten von Cd3As2.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von flachen Bändern in Elektronensystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer