Lerne, wie neue Techniken die Quantensimulation für komplexe Systeme verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie neue Techniken die Quantensimulation für komplexe Systeme verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein numerischer Rahmen zur Analyse des Verhaltens von phoretischen Partikeln in flüssigen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie haarige Partikel an Flüssigkeits-Grenzen ihre Form verändern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CO und NO auf einzigartigem Eis im Weltraum entstehen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie hydrothermale Quellen vielleicht dazu beigetragen haben, dass das Leben auf der Erde entstanden ist.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Berechnung des Elektronverhaltens in Molekülen, die Gedächtnis einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf komplexe organische Moleküle im einzigartigen Protobinärausystem SVS13A.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Quantencomputing und Chemie, um die Arzneimittelfindung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert eine Methode, um Erhaltungssätze mithilfe von Datenanalyse zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die atomaren Interaktionsbeschreibungen mit geodätischer Distanz.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken zeigen neue Erkenntnisse über molekulare Formen und Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Carboxylatliganden die Eigenschaften von Bleisulfid-Nanokristallen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung des Hydroxylradikals in verschiedenen chemischen Prozessen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode, um die Klassifikationsgenauigkeit im Deep Learning zu verbessern, indem logische Regeln durchgesetzt werden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmechanik chemische Reaktionen und ihr Verhalten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie statische und dynamische Umgebungen molekulare Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierende Welt des Quanten-Tunnelns und was das für uns bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie elektrische Felder chemische Reaktionen in Lösungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Quantenalgorithmen verbessern die Berechnungen der molekularen Reaktion in der Spektroskopie.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Auswirkungen von LLMs auf die chemische Forschung und Ausbildung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich veränderte Bedingungen auf den Partikelfluss in Suspensionen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie die Elektron-Phonon-Kopplung die Materialeigenschaften beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Monotonie und Kontraktivität in Reaktionsnetzwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht mit kleinen Partikeln in Flüssigkeiten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von autokatalytischen Netzwerken und ihrer Rolle in chemischen Prozessen und im Leben.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz reduziert den Qubit-Einsatz und behält dabei die Genauigkeit in Molekularsimulationen bei.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht spontane Prozesse in Nichtgleichgewichtssystemen und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Adaptive Schrittegrössenmethoden verbessern Langevin-Dynamik-Simulationen des Verhaltens von Partikeln unter zufälligen Kräften.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken zur schnelleren und flexibleren Generierung von Molekülstrukturen tauchen auf.
― 5 min Lesedauer
Selbstvermeidende Wege erkunden und ihre Auswirkungen auf komplexe Graphstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Chiralität mit fortschrittlichen Lasertechniken enthüllt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Teilchen an Oberflächen haften und ihre Anwendungen in der echten Welt.
― 5 min Lesedauer
CACTUS kombiniert LLMs und Cheminformatik, um bei der Medikamentenentwicklung und Molekularanalyse zu helfen.
― 6 min Lesedauer
HfN-Filme zeigen Potenzial als Goldalternative in fortgeschrittenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus grossen Sprachmodellen und Nachrichtenweiterleitungsnetzwerken verbessert die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Laserfelder nutzen, um die einzigartigen Wechselwirkungen chiralischer Moleküle zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Bedeutung von HCO bei der Planetenbildung.
― 8 min Lesedauer
Forscher kombinieren Chirale und Chaos, um die Sensitivität von Sensoren zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erschaffe, wie Fressfeind-Beute-Interaktionen komplexe Muster in der Natur erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Teilchen durch Barrieren in der Quantenphysik hindurchgehen.
― 7 min Lesedauer