Forscher entwickeln PepCleav für bessere Neoantigen-Zielgerichtetheit in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln PepCleav für bessere Neoantigen-Zielgerichtetheit in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit in genetischen Studien mit Low-Pass-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
GEESE nutzt KI, um die Toxizität von Medikamenten basierend auf Genaktivität und Gewebeschäden vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Plattform entwickelt, um das Wachstum und die Überwachung von Gehirnorganoiden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
EXCOGITO vereinfacht komplexe biomolekulare Studien durch effiziente Modellierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Analyse von Algen-Bakterien-Gemeinschaften und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
AdjMaxP hilft Forschern, die Ergebnisse aus verschiedenen Studien effektiv zu kombinieren.
― 6 min Lesedauer
PairK verbessert die Vorhersage von Proteininteraktionen, indem es sich auf kurze Motive konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage der Toxizität von hämolytischen Peptiden für sicherere Arzneimittelentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Pseudovisium vereinfacht die Analyse von komplexen räumlichen Transkriptomdaten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Bakterien und Viren in Süsswasser-Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Lieferfahrzeuge verbessern die Effektivität von CRISPR-Tools beim Gen-Editing.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen mikrobielle Dynamik, um Interaktionen und Umweltauswirkungen zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert Proteinmodelle mit umfangreichen Annotationen für präzise Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von tRNA-Spiegeln in Zellen.
― 6 min Lesedauer
VN-EGNN verbessert die Medikamentenentwicklung, indem es die Identifizierung von Bindungsstellen auf Proteinen erleichtert.
― 6 min Lesedauer
Mikrobielle Methoden bieten sauberere, effizientere Wege für die tägliche Chemieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine schnelle, zerstörungsfreie Methode zur Messung von Faser-Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie grüne Algen mehrere Proteine aus einer einzigen mRNA produzieren.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Phagentherapie im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene und Metaboliten im Wachstum von Riesen-Wasserschlauch.
― 6 min Lesedauer
Die wichtige Rolle der Mitochondrien bei der Energieproduktion und Gesundheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig CP26 für die Pflanzenreaktionen auf zu viel Lichtenergie ist.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Ansätze, um RNA-Stoffwechsel und verwandte Faktoren zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener biologischer Datenebenen kann das Verständnis von Krankheiten und deren Behandlung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von der Organisation von Gewebezellen und der Genaktivität.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen Biosensor entwickelt, um die Rolle von Agmatin im Gehirn zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
MemGraft-Sonden verbessern die Visualisierung und Manipulation von Zellmembranen für die Forschung.
― 5 min Lesedauer
GearBind verbessert die Antikörperstärke mithilfe fortschrittlicher maschineller Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden beschleunigen die Untersuchung von glykosylierten Proteinen in der Gesundheitsforschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell, MolCRAFT, verbessert das Design von Medikamenten, indem es realistische molekulare Strukturen generiert.
― 5 min Lesedauer
DNA O-MAP bietet neue Möglichkeiten, um Protein-DNA-Interaktionen effektiv zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
FlowPacker verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Proteinseitenkettenanordnungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von CRISPR-Systemen und ihren sich entwickelnden Spacer-Arrays zeigt wichtige mikrobiologische Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen sicherere Studien des SARS-CoV-2-Virus und seines Spike-Proteins.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Studien stellen die Zuverlässigkeit von computergestützten Proteinstrukturvorhersagen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Neue genomische Erkenntnisse ebnen den Weg für bessere Züchtungstechniken von Acerola-Früchten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Forscher die Reaktionen einzelner Zellen auf Behandlungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung beleuchtet das Wachstumsverhalten von E. coli unter wechselnden Bedingungen.
― 7 min Lesedauer