Jüngste Studien stellen die Zuverlässigkeit von computergestützten Proteinstrukturvorhersagen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Jüngste Studien stellen die Zuverlässigkeit von computergestützten Proteinstrukturvorhersagen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Neue genomische Erkenntnisse ebnen den Weg für bessere Züchtungstechniken von Acerola-Früchten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Forscher die Reaktionen einzelner Zellen auf Behandlungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung beleuchtet das Wachstumsverhalten von E. coli unter wechselnden Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über von Pilzen produzierte Polymere zeigt landwirtschaftliches Potenzial.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt neue ART-Familien in Legionella und verbessert das Verständnis über das Verhalten von Bakterien und Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, einen zuverlässigen Mehrheitskonsens in mikrobiellen Populationen zu erreichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu GmWRI1 und GmLEC1 zielt darauf ab, die Ölproduktion in Pflanzen zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Qualität von Genomassemblierungen mit Langsequenzierung und neuen Bewertungswerkzeugen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verbesserte Techniken zum Extrahieren von Membranproteinen in natürlichen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Veränderungen in der Genexpression Eigenschaften bei Säugetierarten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu cfDNA gibt Einblicke in die frühe Krebsdetektion und -überwachung.
― 5 min Lesedauer
Neue fluoreszierende Proteine verbessern die Sichtbarkeit in der biomedizinischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für verbesserte Lichtumwandlung in KohlenstoffNanoröhren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis der Zellstruktur und der Wirkungen von Medikamenten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bewegung von Bakterien in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Cyanidioschyzon merolae bietet coole Möglichkeiten in der Gentechnik und nachhaltigen Produktion.
― 7 min Lesedauer
PeakPerformance vereinfacht die chromatographische Datenanalyse für bessere Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung von Arzneimittel-Protein-Interaktionen mithilfe von thermischen Stabilitätstests.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
TranSigner verbessert die Genauigkeit der RNA-Sequenzierung, indem es Reads bestimmten Transkripten zuweist.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Bakterien mit Flagellen und ionenbetriebenen Systemen schwimmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die verschiedene Techniken vergleicht, um die Aktivität von Transkriptionsfaktoren mit ATAC-seq-Daten zu messen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie microRNAs in Zellfunktionen verarbeitet und reguliert werden.
― 7 min Lesedauer
Die feine Struktur des DNA-Schmelzens und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zuckermodifikationen die Effektivität von NK-Zellen in der Krebstherapie steigern können.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert das Design von Medikamenten, indem sie massgeschneiderte Moleküle effizient erstellt.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DNA-Level die Ribosomenaktivität und das Wachstum von Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zur Entwicklung von Proteinen bietet schnellere und effizientere Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Lipidvesikel verbessern die Effizienz der Medikamentenabgabe und reduzieren die Toxizität.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie maschinelles Lernen die synthetische Biologie mit innovativen Methoden voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Forschung an gezüchteten Bakterien könnte Behandlungen für resistente Infektionen revolutionieren.
― 8 min Lesedauer
MikroRNAs sind wichtige Regulatoren der Genexpression, die mit verschiedenen Gesundheitszuständen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig miR-290 und miR-302 für die Herstellung von induzierten pluripotenten Stammzellen sind.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Optimierung von Proteinsequenzen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen Prompt-DDG vor, um das Verständnis der Auswirkungen von Proteinmutationen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Auswirkungen von DNA-Methylierung auf das Pflanzenwachstum und Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Erforschen von Mechanismen, die Organismen helfen, trockene Bedingungen zu tolerieren.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Proteinengineering, indem sie Sequenzdaten mit Funktionalität verknüpft.
― 6 min Lesedauer