Wir verbessern Simulationen von Doppelsternsystemen und ihren interagierenden Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wir verbessern Simulationen von Doppelsternsystemen und ihren interagierenden Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Pulsare und die unerwarteten Störungen, die sie verursachen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie gravitative Linsen die Geheimnisse von schwarzen Löchern und dem Universum enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung baryonischer Zerfälle zeigt Wege zu neuer Physik jenseits bekannter Theorien.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie binäre Asteroiden durch den binären Yarkovsky-Effekt interagieren.
― 7 min Lesedauer
Der GTM beobachtet kosmische Ereignisse mit Gammastrahlenausbrüchen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum unser Universum mehr Materie als Antimaterie hat.
― 5 min Lesedauer
Planeten verlieren ihre Atmosphären, was ihre Bewegung im Weltraum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche faszinieren Wissenschaftler mit ihren kurzen, aber kraftvollen Signalen aus dem Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Staub ist entscheidend, um zu verstehen, wie Planeten in protostellarischen Scheiben entstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Schwerkraft will Singularitäten beseitigen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
CASCO verbessert das Wissen über die Galaxienbildung durch Simulationen und Beobachtungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren Galaxien und Gravitationswellen, um kosmische Entfernungen zu messen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bok-Globulen Sterne im Universum bilden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne in Galaxien über Milliarden von Jahren entstehen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des de Sitter-Raums und der Quantenfelder.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Axionen beim Verstehen der Geheimnisse unseres Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die kosmischen Strahlungsfunde des Pierre Auger Observatoriums und die offenen Dateninitiativen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Röntgenquellen und Sternentstehung in der Galaxie NGC 3938.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität der Taub-NUT-Raumzeit und ihre Auswirkungen auf schwarze Löcher.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie massive Gravitation die kosmische Expansion erklären könnte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Erkennung von Gravitationswellen aus kosmischen Ereignissen.
― 7 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Schallwellen das Wachstum und die Expansion des Universums zeigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phasenübergänge in der Teilchenphysik unser Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Details über die extremen Winde und die Atmosphäre von WASP-189 b.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie planetarische Systeme Stabilität mitten im Chaos aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über kosmische Strahlen und Sternentstehung im Perseus-Molekülwolke.
― 6 min Lesedauer
Schwarze Löcher stellen unsere Sicht auf die kosmischen Regeln und die Stabilität auf die Probe.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen und mächtigen Quasare des Universums.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ungewöhnliche Himmelsobjekte, die als kleine rote Punkte bekannt sind.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren Einfluss auf das Universum.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht konfluente Heun-Funktionen und deren Einfluss auf das Verhalten von Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen der elektroschwachen Symmetriebrechung und Magnetfeldern in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Könnte das Universum sich drehen? Wissenschaftler erkunden dieses faszinierende Konzept.
― 7 min Lesedauer
Neue maschinelle Lerntechniken verbessern unser Verständnis von Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Hayward-Schwarzkörpern und deren Interaktion mit String-Flüssigkeiten entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer