Lern, wie Gravitationswellen klassifiziert und durch fortschrittliche Techniken verstanden werden.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Gravitationswellen klassifiziert und durch fortschrittliche Techniken verstanden werden.
― 9 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Erkenntnisse zur Sternentstehung in der M17-Region.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie sdB-Sterne im Universum entstehen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Gravitationsphysik und Schwarze-Loch-Verschmelzungen.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein, wie isotopische Transparenz die Eigenschaften von Teilchen bei Kollisionen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Das verbesserte Baffle von Virgo reduziert Streulicht und verbessert die Messungen von Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Kontaktbinarien und ihre einzigartigen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wirbel Ringe und Lücken in protoplanetaren Scheiben erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden gehen Datenslücken in der Sonnenwindforschung an, um ein besseres Verständnis zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die versteckten Aktivitäten, die die Sonnenatmosphäre prägen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das komplexe Zusammenspiel von Quantenmechanik und schwarzen Löchern.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Galaxie Zhúlóng und ihre einzigartigen Merkmale, die unser Verständnis von Galaxien auf die Probe stellen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxienhaufen mit dem kosmischen Netz interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Baryonenasymmetrie und der Dunklen Materie durch primordiale Schwarze Löcher entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen Supernovae im Galaxienhaufen MACS J0138.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Anfänge des Universums und der kosmischen Evolution aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte einer neu entdeckten Typ-II-Supernova.
― 8 min Lesedauer
Entwirrung der Wechselwirkungen zwischen Dunkelmaterie-Subhalos und Sternströmen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die winzigen Partikel, die unser Universum formen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen ausgeklügelte Werkzeuge, um die Geheimnisse der Dunklen Materie im Universum zu erforschen.
― 9 min Lesedauer
Hochenergetische kosmische Strahlen geben Hinweise auf die mächtigen Quellen des Universums.
― 7 min Lesedauer
Die Gamma-ray-Astronomie enthüllt Geheimnisse von kosmischen Strahlen und hochenergetischen Ereignissen im Universum.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie Galaxien unser Verständnis von Gravitation und Raum-Zeit herausfordern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Reise der Sterne, von ihrer Entstehung bis zu ihren dramatischen Enden.
― 5 min Lesedauer
SN 1996cr enthüllt Geheimnisse des Sternenlebens und -sterbens durch späte Beobachtungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach den schwer fassbaren Dunkelmatter-Teilchen tief in der Erde.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis der Baryogenese und das Ungleichgewicht von Materie in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie kosmische Strahlen durch den Weltraum reisen und dabei auf verschiedene Herausforderungen stossen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf kollisionslose Schocks und deren Rolle bei kosmischen Strahlen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ein hüpfendes Universum traditionelle kosmische Ansichten herausfordert.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Materie um schwarze Löcher erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Turbulenzen und die Umwelt die Sterneentstehung in unserem Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der ultra-langen Perioden kompakter Quellen und ihre kosmische Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen die verborgenen Dynamiken des Universums enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Die ungewöhnliche CO2-reiche Scheibe von CX Tau stellt bestehende Theorien zur Planetenbildung auf die Probe.
― 9 min Lesedauer
Erforschung von Licht-zu-Licht-Streuung und ihren Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Inflation das Universum nach dem Urknall geformt hat.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Forscher kosmische Daten analysieren, um mehr über das Universum zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie polarisiertem Staubemission zeigt, wie Sterne in Molekülwolken entstehen.
― 7 min Lesedauer
Entwirf die einzigartigen Eigenschaften von sternbildenden linsenförmigen Galaxien.
― 7 min Lesedauer