Die Forschung hebt neue Modelle für bessere Audioqualität in verschiedenen Umgebungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung hebt neue Modelle für bessere Audioqualität in verschiedenen Umgebungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Schallwellen auf die Flüssigkeitsbewegung für verschiedene Anwendungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte verbessern die Wellenrichtungsfähigkeit und verringern den Energieverlust.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert traditionelle Techniken mit neuronalen Netzen für eine bessere Schalllokalisierung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nichtlineare Verhaltensweisen topologische Eigenschaften in verschiedenen Systemen schützen können.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Stress und Viskosität Wellen in Flüssigkeiten und Feststoffen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klangsimulation in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klangverarbeitung durch automatisches Tuning von Feedback-Delay-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Wellenstreuung Technologie und wissenschaftliche Forschung prägt.
― 5 min Lesedauer
Äussere Haarzellen sind entscheidend für die Schallverstärkung und Frequenzanpassung bei Säugetieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie neuronale Netzwerke das Schallverhalten in Kanälen vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung fortschrittlicher Methoden zur Schallprojektion in Kompressionstreibern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die KI nutzt, verbessert die Klangdarstellung in verschiedenen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Klangtechniken zusammenführen kann, um die Navigation und Kartierung von Robotern zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt Unterwassergeräusche mit fortschrittlichen KI-Techniken voraus.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um zu messen, wie Materialien Schall effektiv absorbieren.
― 5 min Lesedauer
Lerne etwas über Techniken zur Schalllokalisierung und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Die Dynamik von Blasen und deren Einfluss auf verschiedene Branchen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Lösungen der Wellengleichung und steigern Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Schall durch Materialien des Meeresbodens bewegt, für Forschung und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie man das Verständnis für Robotersprache verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Kombination von Physik und Geometrie für verbesserte Vorhersagen zur akustischen Streuung.
― 6 min Lesedauer
Tiefe neuronale Netze verbessern die Modellierung von akustischen Streuproblemen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Druckimpulse mit der Rayleigh-Taylor-Instabilität in Flüssigkeiten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Veränderungen der Rayleigh-Jeans-Gleichgewichtszustände im Laufe der Zeit.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern das Design und die Funktionalität von Metamaterialien.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von direkten und inversen Streuproblemen mit durchdringbaren rauen Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wellen sich in Materialien verhalten, die sich im Laufe der Zeit verändern.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen nicht-Hermitescher Systeme in verschiedenen Dimensionen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Membranformen Schallfrequenzen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Sound in Mehrzimmerumgebungen verhält und welche Auswirkungen das auf die Technik hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Klang die Dynamik einer konischen Flamme beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Grösse des Hohlraums die Leistung von synthetischen Jet-Aktuatoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Klang mit Scherströmen in Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten interagiert.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Winkel von Hohlräumen die Geräuschpegel durch den Luftstrom beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz von Schallwellen für technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität und Anwendungsgebiete von mehrlochigen Platten in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung von Schallmerkmalen in schwierigen Umgebungen mit Hilfe von Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle helfen dabei, Materialien zu entwerfen, die das Wellenverhalten effektiv steuern.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netze verbessern Designprozesse für bessere Schalldämmung in der Akustik.
― 7 min Lesedauer