Diquarks beeinflussen Hadronen und das Verhalten von Teilchen auf faszinierende Weise.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diquarks beeinflussen Hadronen und das Verhalten von Teilchen auf faszinierende Weise.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die seltsame Welt der Neutrinos und ihrer Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrie-Energie und Hyperonen in der Dynamik von Neutronensternen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Tritium in der Fusionsenergie zeigt die Herausforderungen und innovativen Lösungen für zukünftige Reaktoren.
― 7 min Lesedauer
Schwere Flavour-Teilchen geben Einblicke in die Bedingungen nach dem Urknall.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Plutonium Neutronen einfängt und welchen Einfluss das auf die Kernwissenschaft hat.
― 5 min Lesedauer
Neuer Detektor verbessert das Studium von neutronenreichen Isotopen und nuklearen Prozessen.
― 8 min Lesedauer
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas und der Anfänge des Universums.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Wasserstoffionen, um kosmische chemische Prozesse zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Jet-Qenching, um die Bedingungen des frühen Universums zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in das faszinierende Verhalten exotischer Kerne und ihre Stabilität.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Hadronen durch Double Deeply Virtual Compton Streuung entdecken.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Kernspaltung und ihre faszinierenden Spin-Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Spinverteilungen von Spaltfragmenten nukleare Reaktionen und Energieproduktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Drehimpulses in Spaltfragmenten und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Beam Drift Chambers Wissenschaftlern helfen, Teilchenbahnen nachzuverfolgen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um die Schwankungen der Teilchendichte bei kosmischen Kollisionen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Kaliumisotope Einblicke in die Kernphysik und Teilchenwechselwirkungen geben.
― 8 min Lesedauer
Neue Entdeckungen über Neutronensterne zeigen überraschende Eigenschaften und Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den seltenen Prozess der doppelten Elektroneneinfang in der Kernphysik.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Frachtkontrolle auf versteckte Gefahren in Häfen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach der Messung der Masse von schwer fassbaren Neutrinos.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Geo-Neutrinos Geheimnisse über die Wärme und Zusammensetzung der Erde enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse von Hypernukleonen und kosmischen Phänomenen.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Studie von Jets und deren Rolle beim Verständnis des Universums.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken überraschendes Zerfallverhalten in einem seltenen Aluminiumisotop.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von QGP enthüllt Geheimnisse des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Neutronen- und Protonenwechselwirkungen unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Thorium-Isomere beeinflusst und was das für fortschrittliche Zeitmessung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Das John D. Fox Lab der FSU fördert die Kernwissenschaft und Experimente.
― 6 min Lesedauer
Entdeckungen bei Thulium-Isotopen zeigen Erkenntnisse über die nukleare Stabilität.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Axionen, den schwer fassbaren Teilchen der dunklen Materie, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Suche des EIC, die Geheimnisse von Protonen und Neutronen zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Hochenergiestösse Hadronen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie SNOLAB Supernovae untersucht und welche wichtige Rolle Neutrinos dabei spielen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein, wie isotopische Transparenz die Eigenschaften von Teilchen bei Kollisionen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Die ALICE-Kollaboration entdeckt wichtige Erkenntnisse über J/ψ-Teilchen in Schwerionenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach seltener Neutrino-Zerfall, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach schweren Neutrinos, um universelle Geheimnisse zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer