Erforschen von weichen Grenzen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik und Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen von weichen Grenzen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik und Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmologische Korrelatoren Hinweise auf die frühen Momente des Universums geben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die komplexe Suche nach SUSY und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von Domänenwänden auf unser Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die überraschenden Verhaltensweisen von Schwarzen Löchern und ihren Masseverlust über die Zeit.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Yang-Mills-Theorie und den Einfluss von leichten Fermionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen Masse bekommen und verwandte Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Neue Ideen zur Erforschung von Gravitation und schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Ein Einblick in die Quantensimulation mit Fokus auf die Yang-Mills-Theorie und Teilcheninteraktionen.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von Gravitonen in der Stabilität des de Sitter-Raums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der konformen Defekte und ihrer Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die seltsame Welt der Gravitationsanomalien und ihre Auswirkungen.
― 10 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Neutrinos und ihrer wechselnden Geschmäcker.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie winzige Objekte Kräfte aus ihrer Umgebung im quantenmechanischen Vakuum spüren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke Gravitationswellen und ihre Rolle bei der Gestaltung der Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Dunkle Materie und Dunkle Energie mit der Kaluza-Klein Gravitationstheorie.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Temperatur das Verhalten und die Interaktionen von Partikeln beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie imaginäre Faktoren die Teilchenwechselwirkungen in der Physik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Transformation von Gauss-Funktionen in Quantenstates erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Regularisierung in der Quantenfeldtheorie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle der T-Dualität in der Stringtheorie und ihre Komplexitäten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Grenzen das Verhalten von Strings im Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und ihre geheimnisvollen Teilchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Vakuumblasen uns Einblicke in unser Universum geben.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Rotation auf das Verhalten von Gluonplasma.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die seltsame Welt der Karsten-Wilczek-Fermionen und ihrer Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Das Rätsel hinter dem Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die unerwartete Beschleunigung des Universums durch Typ-Ia-Supernovae.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten nichtlokaler Felder mit Hilfe von fraktionalen Operatoren und analytischen Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie sich Materie unter extremen Bedingungen in der Teilchenphysik verändert.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Beziehung zwischen Sinus-Dilaton-Gravitation und dem SYK-Modell in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Sterne kollabieren und schwarze Löcher bilden und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihren Zusammenhang mit der Quantengravitation.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie man hochdimensionale Daten durch effektive Modellierungs-Techniken vereinfacht.
― 8 min Lesedauer
Erschliessen, wie die Inflationstheorie Einblicke in das frühe Universum bietet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Schwerkraft unser Universum und seine vielen Wunder formt.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie die kosmische Inflation mit primordialen schwarzen Löchern und dunkler Materie verknüpft ist.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die nichtlineare Boltzmann-Gleichung das Verhalten von Gaspartikeln zeigt.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Fortschritten bei Dilaton-Weyl-Multiplets in der konformen Supergravitation.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Dilatons erkunden, um die Dynamik unseres Universums zu formen.
― 8 min Lesedauer