Synthetische mRNAs verändern die Proteinproduktion für die Behandlung von Krankheiten und die Entwicklung von Impfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Synthetische mRNAs verändern die Proteinproduktion für die Behandlung von Krankheiten und die Entwicklung von Impfstoffen.
― 5 min Lesedauer
gLM2 nutzt vielfältige Daten, um biologisches Modellieren und Verstehen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen DNA-Schleifenbildung und Proteinkondensation in der Zellfunktion.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die GFP-Fluoreszenz während der Proteinanalyse aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Malaria-Proteine zur Schwere der Krankheit beitragen.
― 5 min Lesedauer
HERMES sagt die Auswirkungen von Proteinmutationen voraus und hilft so bei der medizinischen Forschung und der Medikamentenentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Medikamentenziele, die mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung kleinerer Zellstrukturen in komplexen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool zum Entwerfen von RNA-Sequenzen basierend auf ihren Formen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Rolle des Exocyst in der Materialtransport innerhalb von Tierzellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode entnimmt Schleim aus der Schweinetrachea zur Untersuchung von Lungenerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte bei der Verarbeitung von Liquor verbessern die Proteinbestimmung für die neurologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SCLC-Zellen sich ausbreiten und mögliche Therapieansätze.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Stressgranula in Zellen während Stressreaktionen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Rostpilze Pflanzen angreifen, indem sie spezielle Protein-Signaturen nutzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Zuverlässigkeit von zwei Methoden zur Messung von Proteinen im Blut der Teilnehmer.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität und Produktion von circRNA für medizinische Zwecke.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben jetzt einen Datensatz, um das Verhalten von Proteinen über die Zeit zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pflanzen-mRNAs Temperatur erkennen, um die Proteinsynthese zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie überfüllte Bedingungen die Proteinbewegung und -interaktion in Zellen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Behandlung mit Fludarabin die Oberflächenproteine von Leukämiezellen verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen effektive Peptidbinder nur aus Proteinsequenzen.
― 8 min Lesedauer
Forschung findet vielversprechende Proteine für die frühe Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht den Loop-Grafting-Prozess im Protein-Design.
― 6 min Lesedauer
CAT-Schwänze sind wichtig für die Qualitätssicherung von Proteinen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass PSD95-Proteine verbreiteter sind als bisher gedacht.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Veränderungen in Aminosäuren die Fitness und Funktion von Proteinen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Lysosomen sind super wichtig für die Zellgesundheit und die Funktion des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Chai-1 sagt die Formen von Biomolekülen voraus und verbessert so das Design von Medikamenten und die biologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur asymmetrischen Zellteilung liefert Einblicke in die Zellenspezialisierung und Evolution.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt potenzielle Proteinziele, die mit Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mischinfektionen das Wachstum von Toxoplasma unterstützen und das Immunsystem aushebeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Proteine, die mit dem Tumorwachstum bei Onchocerca volvulus verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie nicht übersetzte Regionen die RNA-Stabilität und die Regulierung der Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
CELL-Diff verbessert die Proteinabbildung und Sequenzvorhersage für die biomedizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
ProtNote verbessert Vorhersagen, indem es Proteinsequenzen und Textbeschreibungen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die pH-Werte von Enzymen anhand von Sequenzen und grossen Datensätzen vorher.
― 8 min Lesedauer
Hervorhebung des ungleichen Fokus auf bestimmte Gene in wissenschaftlichen Studien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Protein die Genesung und Narbenbildung nach Verletzungen beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Mausmodelle, um Alzheimer besser zu verstehen und mögliche Behandlungen zu finden.
― 7 min Lesedauer