Forschung zur Vorhersage von Vibrationen in E-Autos mit dem Resoformer-Modell.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zur Vorhersage von Vibrationen in E-Autos mit dem Resoformer-Modell.
― 6 min Lesedauer
Automatisierte Systeme erleichtern die Datensammlung aus wissenschaftlicher Literatur in der Chemie.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung der Strahlführungsausrichtung verbessert die Forschungseffizienz und Genauigkeit in wissenschaftlichen Studien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Multi-Physics-Simulationen für Laser.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zielt darauf ab, die Autismusdiagnose durch Machine-Learning-Techniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klarheit in dunklen Bildern für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über soziale und emotionale Einsamkeit bei College-Studenten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Identifizierung von Typ-Ia-Supernovae und unterstützen die kosmologischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ML und NLP dabei helfen können, Depressionen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von WebAssembly-Code durch gemischtes Datenverständnis.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Nutzer adversarielle Phishing-Seiten wahrnehmen und wie man die Erkennung verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
KI-Agenten verbessern die biomedizinische Forschung, indem sie Daten analysieren und Wissenschaftler unterstützen.
― 11 min Lesedauer
Forscher verbessern Klima-Vorhersagen mit Machine-Learning-Methoden für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
SuperdropNet verbessert die Mikrophysikmodellierung in der Cloud für genauere Wettervorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen und maschinelles Lernen, um neue Perowskit-Materialien zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Preisgestaltung von Vermögenswerten in der Finanzwelt verändert.
― 10 min Lesedauer
Datengetriebene Methoden nutzen, um die Effizienz von Polymer-Solarzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Genauigkeit der Diagnose von Lungenerkrankungen durch Klanganalyse.
― 7 min Lesedauer
Die nächsten Generationen von Netzwerken versprechen schlauere Konnektivität mit verbesserten Mehrfachzugangstechniken.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Materialien für effizientes Kühlen in niedrigen Temperaturbereichen identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung befasst sich mit der Nutzung von erschwinglichen EEG-Geräten in der Stressforschung.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht Muster der Fähigkeitenaneignung mithilfe von maschinellen Lerntechniken auf grossen Datensätzen.
― 6 min Lesedauer
KI-Forschung im Gesundheitswesen boomt und zeigt Fortschritte und Entwicklungen in der Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Gesundheitsüberwachung von alten Elektrofahrzeugbatterien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Anfängern, Code in Machine Learning Tutorials besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Gravitationswellen und erweitern unser Verständnis des Universums.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen effektive Feldtheorien in der Physik analysieren kann.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz nutzt physik-informierte neuronale Netze für akustische Streuungssimulationen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Maschinenentscheidungen mit Expertenwissen.
― 7 min Lesedauer
Das CREDO-Projekt untersucht kosmische Strahlen und deren Zusammenhang mit Erdbeben, indem es globale Daten nutzt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden, um schwarze Löcher mit Weltraumteleskopen und maschinellem Lernen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Erkennung von Psychosen durch elektronische Gesundheitsakten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Überwachung von bakteriellen Infektionen in Abwasser und unterstützen die öffentliche Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie maschinelles Lernen dunkle Materie-Strukturen in Bildern von Gravitationslinsen identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, sensible Daten im maschinellen Lernen zu schützen, ohne die Leistung zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkennen Risse in Solarpanels mit Hilfe von Computer Vision-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf Mikrolinsenereignisse im galaktischen Bulge.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie maschinelles Lernen die Qualität von Spunbond-Vliesstoffen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kommunikationseffizienz mit mehreren Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer maschinelles Lernen Ansatz verbessert die Uplink-Kontrollinformationen für bessere mobile Kommunikation.
― 4 min Lesedauer