Wissenschaftler erforschen die Ursprünge, die Energie und die Auswirkungen von kosmischen Strahlen auf die Astrophysik.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler erforschen die Ursprünge, die Energie und die Auswirkungen von kosmischen Strahlen auf die Astrophysik.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Ar42 auf Experimente zur Analyse von dunkler Materie und Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die grösste Forschungsanlage für kosmische Strahlen der Welt und ihren Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle der dunklen Materie und ihre Entdeckung in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung macht Licht auf die diffuse Gamma-Strahlung des Universums und ihre kosmischen Implikationen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Gammastrahlen bietet neue Einblicke in kosmische Phänomene und das Universum.
― 8 min Lesedauer
Forschung zum Zusammenhang zwischen riesigen molekularen Wolken, Gammastrahlen und Neutrinos in der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Eine Mission, um ultrahochenergetische kosmische Strahlen mit einem Hochaltitudenballon zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Messungen kosmischer Strahlen während solaren Ereignissen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Analysen werfen Zweifel an dem Antiproton-Überschuss als Beweis für Dunkle Materie auf.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen und die Forschung, die am Pierre Auger Observatorium betrieben wird.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen kosmischen Strahlen und Gammastrahlenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen und ihre Eigenschaften im Kniefeld.
― 8 min Lesedauer
Untersuche den Einfluss von kosmischer Strahlung, die von solarer Aktivität beeinflusst wird, und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Ursprünge von 60Fe-Kernen, die in kosmischen Strahlen gefunden werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kosmische Strahlen und andere Faktoren Wasserstoff und Kohlenstoff im Weltraum formen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Starburst-Galaxien und die Rolle von kosmischen Strahlen in ihrer Entwicklung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen und ihre möglichen Quellen in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Neutrinos, die von kosmischen Strahlen erzeugt werden, und ihre Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie kosmische Strahlen die Sternentstehung in aktiven Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Hochgeschwindigkeitsgas und Radiofilamente in G0.17+0.15.
― 6 min Lesedauer
Hervorhebung der einzigartigen Merkmale und Beobachtungen des Schlangenfilaments im Galaktischen Zentrum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen HESS J1813-178, um Gammastrahlenquellen und deren Ursprünge zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Molekül HOCS+ in kosmischer Wolke entdeckt, bringt Licht in die Raumchemie.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Sternentstehung und Gammastrahlenemissionen in Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Verhaltensweisen von kosmischen Strahlen in zwei einzigartigen interstellaren Wolken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verbindungen zwischen Sternentstehung und Radiohalos in Starburst-Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie kosmische Strahlen die Dynamik des interstellaren Mediums und die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wichtige Kohlenstoffverbindungen die Planetenbildung um TW Hya beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen leichtere dunkle Materiepartikel durch Wechselwirkungen von kosmischen Strahlen mit Gammastrahlen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über kosmische Strahlen und ihr Verhalten im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von Myonen zum Verständnis von kosmischer Strahlung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie W28 nahegelegene Gas- und Staubwolken durch Schockwellen und kosmische Strahlen verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Simulationsmethoden zeigen Einblicke in die Detektion von Kosmischen Strahlen und Neutrinos.
― 8 min Lesedauer
Die Entschlüsselung der Beschleunigung von kosmischen Strahlen aus massereichen Sternen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen Eigenschaften von atmosphärischen Teilchenregen und deren Detektion.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die unerwarteten Myon-Niveaus in den Luftschauern von kosmischen Strahlen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Whistler-Wellen bei der Elektronenbeschleunigung im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
HESS J1641-463 stellt unser Verständnis von hochenergetischen kosmischen Strahlen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Supernova 2023ixf bietet neue Perspektiven auf die Ursprünge und die Beschleunigung von kosmischen Strahlen.
― 7 min Lesedauer