Das verbesserte COSINE-100U-Experiment zielt darauf ab, die scheuen Signale der dunklen Materie nachzuweisen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das verbesserte COSINE-100U-Experiment zielt darauf ab, die scheuen Signale der dunklen Materie nachzuweisen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie magnetische Turbulenzen die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über kosmische Strahlen, ihre Quellen und die Auswirkungen der solaren Modulation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Radiowellen und FIR-Emissionen in der Galaxie IC 342.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Energiespitzen von Magnetaren und ihrer Verbindung zu kosmischen Strahlen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich kosmische Strahlen mit Sonnenereignissen ändern.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse von Muonen, die durch kosmische Strahlen entstehen, zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sonnenaktivität den Regenfall in Kerala, Indien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Kürzliche Beobachtungen bringen Licht ins Dunkel über die Verbindung zwischen Galaxienstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Die Ursprünge und die Variabilität von kosmischen Strahlen und deren Verbindung zu Gammastrahlen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforschung der Entstehung und Rolle von Antideuteronen in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen, ihre Ursprünge und ihre Auswirkungen auf die Erde.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Heizmethoden das Gas in Zwerggalaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen von hochenergetischen Teilchen und ihren Auswirkungen im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen kosmische Strahlen in der lebhaften Sternentstehungsregion NGC 3603.
― 6 min Lesedauer
Forscher jagen nach seltenen kosmischen Antideuteronen, um mehr über Dunkle Materie zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Radioantennen kosmische Strahlen und Neutrinos in wissenschaftlichen Studien entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Geheimnis hinter Muonen, die von kosmischen Strahlen erzeugt werden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Wechselwirkungen von Gamma-Strahlen, Pulsaren und Gaswolken im Weltraum.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Geminga im Verhalten von kosmischen Strahlen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von niederradiativen Gebieten in unserem Sonnensystem für wissenschaftliche Experimente.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der dunklen Materie im Universum.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in kosmische Strahlen und Magnetfelder in NGC 3556.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie, die Codes vergleicht, die die Energieemissionen von Blazaren und Neutrinos modellieren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die rätselhaften Fermi-Blasen und ihre Verbindung zum Zentrum unserer Galaxie.
― 5 min Lesedauer
GNNs nutzen, um Gammastrahlungsobservatorien zu verbessern und kosmische Strahlen zu filtern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Signale der Dunklen Materie mithilfe von Radioemissionen aus Galaxienhaufen.
― 8 min Lesedauer
Supernova-Reste formen Galaxien auf unerwartete Weise.
― 7 min Lesedauer
Innovative Technik bietet schnellere Messungen von kosmischen Strahlen und ihren Ursprüngen.
― 5 min Lesedauer
Informier dich über kosmische Strahlen und die Lichtschauspiele, die sie erzeugen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die kosmischen Strahlungsfunde des Pierre Auger Observatoriums und die offenen Dateninitiativen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über kosmische Strahlen und Sternentstehung im Perseus-Molekülwolke.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Magnetare und ihre starken Gammastrahlenemissionen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Gamma-Strahlenquelle entdeckt, die auf kosmische Prozesse im Coma-Cluster hinweist.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Winde, die die Galaxie NGC 1532 und ihre kosmische Umgebung prägen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strahlen mit dem Weltraum interagieren und unser Verständnis vom Universum beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Energie bei Hochgeschwindigkeits-Partikelkollisionen im Weltraum dissipiert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer