Ein Blick darauf, wie kleinere schwarze Löcher mit supermassiven interagieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie kleinere schwarze Löcher mit supermassiven interagieren.
― 7 min Lesedauer
Jets erkunden, um die Protonenstruktur durch tiefinelastisches Streuen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetisiertes Plasma sich in der Nähe von Schwarzen Löchern mit niedrigem Drehimpuls verhält.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Merkmale und Jets von Puppis A.
― 6 min Lesedauer
Einen wichtigen Funktionsbereich erkunden, der für die Analyse von Teilchenkollisionen entscheidend ist.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Jet-Massenverteilungen in Z+Jet-Ereignissen am LHC.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Identifizierung potenzieller neuer Teilchen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schwer-Flavor-Jets sich bei hochenergetischen Nuklearkollisionen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik und Chemie des HH 211 Ausflusses in der Sternebildung.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Merkmale und Dynamiken von Radiogalaxien.
― 5 min Lesedauer
LHAASO entdeckt hochenergetische Emissionen von NGC 4278 und zeigt damit seinen aktiven Zustand.
― 8 min Lesedauer
Die Ausströmungen von RU Lupi geben Einblicke in die Entstehung von Sternen und Planeten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Jetbildung und ihrer Bedeutung in der Teilchenphysikforschung.
― 4 min Lesedauer
Erkunde HH 212, eine Sternenwiege, wo neue Sterne geboren werden.
― 6 min Lesedauer
4C 70.19 zeigt einzigartige verdrehte Jets und faszinierende kosmische Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Jets liefern Einblicke in Quarks und Gluonen durch Hochenergie-Kollisionen.
― 7 min Lesedauer
SAX J1808.4-3658 enthüllt Geheimnisse von Neutronensternen und ihren Beziehungspartnern.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Jetstrukturen von W44 zeigen beeindruckende Symmetrien im Nachhinein von Supernovae.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt spannende Dynamik von Neon-Dimeren beim Einsatz von Laserenergie.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dramatische Sternenzerbrüche um schwarze Löcher für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Z-Boson-Zerfällen hilft dabei, Vorhersagen in der Teilchenphysik zu verfeinern.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von GRBs und wie der Blickwinkel ihre Klassifizierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung von riesigen Radiogalaxien.
― 7 min Lesedauer
Neutronen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung schwerer Elemente während kosmischer Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Partonen und Jets Energie im Quark-Gluon-Plasma verlieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen neue neutrale Teilchen am Large Hadron Collider, um grundlegende Fragen zu beantworten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den aussergewöhnlichen Radiojet des Quasars J1601+3102 und seine einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Kurze Gamma-Blitz zeigen die extremen Ereignisse und das kosmische Verhalten des Universums.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der schwarzen Löcher und ihrer starken magnetischen Akkretionsscheiben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die Welt der Teilchenphysik und die neuesten Quark-Forschungen.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in Jets und Magnetfelder in der Galaxie NGC 315.
― 5 min Lesedauer
Neueste Messungen vom LHC werfen Licht auf die Protonstruktur und Partonwechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Jets von NGC 1052 und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwerionenkollisionen das frühe Universum nachahmen und das Quark-Gluon-Plasma enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler decken die Geheimnisse der Higgs-Bosonen mit fortschrittlichen Techniken und Machine Learning auf.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Rolle von Cluster-Logarithmen in der Hochenergiephysik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Wunder des supermassiven schwarzen Lochs M87 und seiner kraftvollen Jets.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Studie von Jets und deren Rolle beim Verständnis des Universums.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der Blazar-Jets und ihrer rätselhaften Emissionen.
― 8 min Lesedauer