Untersuchen, wie Magnetfelder die Atmosphären von ultrahot Jupitern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Magnetfelder die Atmosphären von ultrahot Jupitern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen die Rolle von schwachen AGN im Reionisierungsprozess.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Interaktionen von Natriumionen in Helium-Nanotropfen und liefert dabei wichtige Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Neues Tool simuliert dynamisch ionisierte Gase um Sterne und verbessert die Forschung in der Astrophysik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über niedere Energie von kosmischen Strahlen und deren Auswirkungen auf die Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Mikrowellenpulse energetische Elektronen und Plasma in Gasen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler präsentieren ein bahnbrechendes Diagnosewerkzeug zur Analyse von Elektronenstrahlen ohne Störungen.
― 6 min Lesedauer
Eintauchen in die Geheimnisse von Sagittarius A East und seinen einzigartigen Merkmalen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Lücken in der Teilchenphysik zu füllen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie chaotische Systeme die Reaktionsraten und die Energieverteilung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Wasserstoffionisierung das Verhalten und die Dynamik der Sonne beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien zur Kontrolle von ausser Kontrolle geratenen Elektronen für sichere Fusionsenergie.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Atome Elektronen mit mehreren Lichtphotonen freisetzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
― 7 min Lesedauer