Entdecke, wie die gravitative Ablenkung von FBQ 0951+2635 kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie die gravitative Ablenkung von FBQ 0951+2635 kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Wunder der geheimnisvollen Galaxie XS55.
― 7 min Lesedauer
MeerKAT enthüllt neue Einblicke in Galaxien und ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Lern mehr über die unsichtbaren Umlaufbahnen von Sternen in fernen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Supernova-Reste die Chemie neuer Sterne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der braunen Zwerge durch die SUCANES-Datenbank entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des extragalaktischen Radiohintergrunds und seiner Verbindungen zu Galaxien erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie dichte Gase die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über Pulsar-Scintillation und interstellare Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Radiosurveys und Maschinenlernen unsere Sicht auf das Universum verändern.
― 6 min Lesedauer
Zwerggalaxien geben Einblicke in dunkle Materie und die Struktur des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI unser Verständnis des Kosmos revolutioniert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Wunder und die Sternenbildung im Sagittarius C.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren Einfluss auf Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie OB-Vereinigungen unser Universum formen und Sterngeheimnisse enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die subtile und trotzdem faszinierende Art von ultra-diffusen Zwerggalaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neutrales atomaren Wasserstoff Galaxien und das Universum formt.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse eines faszinierenden Supernova-Ereignisses entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
3C 59 belebt die Sterngenerierung nach einer langen Flaute wieder und überrascht damit die Wissenschaftler.
― 8 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen spannende Ergebnisse im Mon R2 Bereich des Weltraums.
― 7 min Lesedauer
Satellitengalaxien zeigen spannende Muster um ihre grösseren Gastgeber.
― 7 min Lesedauer
Veränderliche AGNs zeigen die dynamische Natur des Universums und seine kosmischen Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Geschichte unserer Galaxie durch die Altersgruppen der Sterne und Fusionen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Kohlenstoffionen die Sternentstehung in L-Galaxien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Supernovae und kosmische Strahlen formen das Gewebe des Universums.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und ihre kosmischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Nebularemission gibt wichtige Einblicke in galaktisch bildende Sterne.
― 8 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Erkenntnisse zur Sternentstehung in der M17-Region.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale von PG1159-Sternen und ihren atemberaubenden planetarischen Nebeln.
― 9 min Lesedauer
ChronoFlow hilft Wissenschaftlern, das Alter von Sternen in unserem Universum genau zu bestimmen.
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir verfinsterte Doppelsterne analysieren und beschleunigt Entdeckungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie stellare Halos die Geschichte von Galaxien enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Galaxie Zhúlóng und ihre einzigartigen Merkmale, die unser Verständnis von Galaxien auf die Probe stellen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen Supernovae im Galaxienhaufen MACS J0138.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte einer neu entdeckten Typ-II-Supernova.
― 8 min Lesedauer
Entwirrung der Wechselwirkungen zwischen Dunkelmaterie-Subhalos und Sternströmen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die mysteriöse Zeit, bevor Sterne das Universum erhellten.
― 10 min Lesedauer
VMP-Sterne enthüllen die Geheimnisse des frühen Universums durch ihre einzigartigen chemischen Geschichten.
― 8 min Lesedauer
Die Dynamik von Materie um schwarze Löcher erkunden.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler enthüllen die wahre Natur des Himmelsobjekts HaTr 5.
― 7 min Lesedauer