GuardFS bietet proaktive Verteidigung gegen Ransomware-Angriffe und minimiert so Datenverluste effektiv.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
GuardFS bietet proaktive Verteidigung gegen Ransomware-Angriffe und minimiert so Datenverluste effektiv.
― 6 min Lesedauer
Quantenradar bietet eine bessere Erkennung, indem es verknüpfte Lichtpartikel nutzt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unsere Fähigkeit, gefälschte Sprache effektiv zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Trainingsstrategien, um die Erkennung von gefälschter Audio zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Online-Hassrede und Methoden zu deren Erkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, Reentrancy-Schwachstellen in Smart Contracts effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Tauben Räuber durch aufmerksames Verhalten erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Radar-Signalerkennung in gemeinsamen Frequenzumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue KI-Technologie verbessert die Ultraschallbildgebung und erleichtert die Kathetererkennung während Eingriffen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden reduzieren das menschliche Labeling und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit der Objekterkennung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Phishing-Erkennung und das Benutzerverständnis.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Perspektive, um versteckte Bedrohungen im Hardware-Design zu finden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erkennung subtiler Cyberbedrohungen mit fortschrittlichen Datenmethoden.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Neutrinos kann viel über Supernova-Explosionen und das Universum verraten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorbereitung und Messung von polaren Molekülen für wissenschaftliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erkennung von Netzhautfasern verbessern die Analyse und Behandlung von Krankheiten.
― 8 min Lesedauer
Forschung schlägt photonische Systeme vor, um die Sensitivität bei der Suche nach dunkler Materie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Erkennung kontinuierlicher Gravitationswellen von Pulsaren mithilfe von bayesschen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz konzentriert sich auf Veränderungen der Gesichtszüge, um Deepfake-Videos zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Wasserzeichen in grossen Sprachmodellen und erhalten dabei die Textqualität.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hilft, die Erkennung von Fake News auf verschiedenen Plattformen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kalibrierungsgenauigkeit für MIMO-Radar und optische Sensoren in nahen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
LSTM-Netze verbessern die frühe Erkennung von Gravitationswellen und unterstützen die Analyse kosmischer Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Kamera- und Radar-Daten verbessert die 3D-Objekterkennung für selbstfahrende Fahrzeuge.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Fussgängererkennung mit RGB- und Wärmebildern.
― 6 min Lesedauer
WebAssembly bringt neue Risiken wie Cryptojacking mit sich, die die Nutzer verstehen müssen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Identifizierung versteckter Wasserzeichen ohne Vorwissen.
― 8 min Lesedauer
Hier ist TABDet, eine neue Methode zur Erkennung von Backdoor-Angriffen in NLP-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen und die Erkennung von Ungenauigkeiten bei Entscheidungen von KI.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System erkennt schädliche Inhalte in UGCG-Werbung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von bösartigem Traffic durch maschinelles Lernen und fortschrittliche Hardware.
― 5 min Lesedauer
Die Erkennung von grossen Objekten in Umgebungen für autonome Fahrzeuge verbessern.
― 5 min Lesedauer
LST-AI bietet eine zuverlässige Methode zur Identifizierung von Läsionen bei Patienten mit Multipler Sklerose.
― 7 min Lesedauer
Bi-LORA verbessert die Erkennung von KI-generierten Bildern mithilfe von Vision-Language-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Nutzer adversarielle Phishing-Seiten wahrnehmen und wie man die Erkennung verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkennungsmethoden in der integrierten passiven Radar-Technologie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell verbessert die Analyse von Gravitationswellen-Signalen von Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht fortschrittliche Sensoren zur Erkennung von schwer fassbaren Dunkle-Materie-Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du gefälschte Audioanrufe mit innovativen Challenge-Response-Techniken erkennst.
― 6 min Lesedauer
Kombinieren von Wärmebild- und RGB-Überwachung für bessere Waldbrand-Erkennung.
― 4 min Lesedauer