Forscher schauen sich an, wie Jets sich bei hochenergetischen Atomkollisionen verhalten und wie sie miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher schauen sich an, wie Jets sich bei hochenergetischen Atomkollisionen verhalten und wie sie miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Wasserstoffatome Energie verlieren, wenn sie mit Metalloberflächen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Resonator-Design verbessert die Leistung in supraleitenden Schaltkreisen.
― 5 min Lesedauer
Lern was über das Verhalten von Blasen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Verhalten von kosmischen Strahlen bei einem TeV verbessern unser Verständnis von hochenergetischen Teilchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Piezoelektrizität und der Leistung von supraleitenden Qubits.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schwer-Flavor-Jets sich bei hochenergetischen Nuklearkollisionen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwänze unser Verständnis von Gravitationswellen und Energieverlust prägen.
― 5 min Lesedauer
Lern was über umlaufende Ströme und ihren Einfluss auf elektrische Maschinen.
― 5 min Lesedauer
Eine kurze Übersicht über Willmore-Oberflächen und ihre wichtigsten Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen physik-informed neuronale Netze, um Lösungen für Phasenwechselgleichungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Übergangsmetalle mit schnell bewegenden Teilchen interagieren und welche Rolle die d-Elektronen dabei spielen.
― 5 min Lesedauer
Granulierte Aluminium-Induktivitäten haben das Potenzial für effiziente Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Partonen und Jets Energie im Quark-Gluon-Plasma verlieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwerionenkollisionen das frühe Universum nachahmen und das Quark-Gluon-Plasma enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Oberflächen-Polaritonen und ihre Anwendungen.
― 8 min Lesedauer