Erforschen der Funktionen von Ton- und Tol-Systemen in gramnegativen Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen der Funktionen von Ton- und Tol-Systemen in gramnegativen Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert CRISPR-Cas-Systeme, um die Abwehr von Bakterien gegen Viren zu stärken.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen die Umwandlung von Pflanzen für bessere Ernten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig das Mikrobiom im Bauch für die Gehirnentwicklung von Frühgeborenen ist.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bakterien wachsen und mit Nährstoffen interagieren, mithilfe von mathematischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Updates verbessern das Verständnis der Aminosäureproduktion bei Bakterien und Archaeen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Inkonsistenzen bei den Testmethoden für Cefiderocol, die die Behandlungsentscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Nervenzellen, die Würmern helfen, kranke Bakterien zu meiden.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Laktatproduktion aus Acid-Whey mit verschiedenen Reaktorsystemen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterien in Penang Poly(3-hydroxybutyrat) abbauen können.
― 4 min Lesedauer
Mikroben interagieren mit Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und sie vor Krankheiten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von Phagen in Pflanzenmikrobiomen und im Krankheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Die DNA-Segregation bei Bakterien wird von den Wachstumsbedingungen und der Zell-Dynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über den Einfluss von Sialinsäure auf Darmentzündungen und das Mikrobiom.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien Pflanzenblätter besiedeln und das Wachstum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Ferredoxine entwickelt, um den Elektronentransfer in biologischen Systemen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern unser Verständnis über die Bewegung von Bakterien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Kombination von Artesunat, EDTA und Colistin, um resistente Bakterien zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Insekten, ihren Fressgewohnheiten und Mikroben erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Oxalat mit Darmbakterien interagiert und die allgemeine Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt alarmierende E. coli-Werte in der Umgebung von Säuglingen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen, die Viren in Böden und mikrobielle Gemeinschaften spielen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Proteinniveaus die Zellgesundheit und Anpassungsfähigkeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegung von Wirten die Dynamik der Virusübertragung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Bakterien beeinflussen, wie sich das Grippevirus jeden Winter ausbreitet.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass lokale Rinderpopulationen einen grossen Einfluss auf E. coli O157:H7-Infektionen haben.
― 5 min Lesedauer
Hautbakterien schützen uns und haben Potenzial für neue Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um HLB früher zu erkennen und gesündere Zitrusfrüchte zu produzieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit, Entzündungen und Fibromyalgie-Symptomen.
― 5 min Lesedauer
SAR11-Bakterien gedeihen in aquatischen Umgebungen, indem sie Energie als PHA speichern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Zellwandstrukturen in Prokaryoten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Kurkuma, Kaktus und Leinsamen als Alternativen zu Antibiotika.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie UV-Licht bakterielle Mutationen und genetische Vielfalt beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie resistente Bakterien in unserem Körper gedeihen.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen, wie sich die Behandlungsdauer auf die Rückfallquoten bei TB auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen MPOGAN, um vielversprechende neue antimikrobielle Peptide zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Darmbakterien bei Tieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die cleveren Strategien im Duell zwischen Bakterien und Viren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Prokaryoten sich an saisonale Veränderungen in den Ozeanen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Männchen und Weibchen unterschiedlich auf Krankheiten bei Tieren reagieren.
― 5 min Lesedauer