Acacia gerrardii zeigt potenzielle Gesundheitsvorteile und ökologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Acacia gerrardii zeigt potenzielle Gesundheitsvorteile und ökologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt stille genetische Veränderungen in Klebsiella pneumoniae-Populationen, die die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für intranasale Impfstoffe, um Kinder vor COVID-19 zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Arboviren können Herz клетки infizieren, was Bedenken für die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bodenviren mit Mikroben interagieren, um den Kohlenstoffabbau zu beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verwenden Umweltproben, um STH-Infektionen in einkommensschwachen Regionen zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
S. aureus nutzt einen schnellen Weg, um in Wirtszellen einzudringen und sie zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu gespickten Nanobicellen bietet neue Hoffnung für die Influenza-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien das Verhalten von Blattläusen und die Gesundheit von Pflanzen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Zubehörregionen prägen die Anpassungsfähigkeit und Virulenz von Pilzpathogenen.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Astroviren führen weltweit zu erheblichem Durchfall bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Faktoren für die Resistenz von Salmonella gegen Phagen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Probleme bei der Behandlung von Rindern gegen Trypanosomose in Tansania.
― 9 min Lesedauer
Studie enthüllt genetische Details von Leptospira, was die Krankheitsdiagnose und -behandlung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Essigsäure das Überleben von Bakterien und die Zellwandsynthese beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mikrocystin auf Microcystis und seine Bakteriengemeinschaften.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Archaeen in verschiedenen Umgebungen mit Bakterien interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von PUL-1 in der Virulenz von Pseudomonas aeruginosa durch Ubiquitin-Signalisierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von ANP32-Proteinen bei Influenza- und Thogotoviren.
― 5 min Lesedauer
Untersucht, wie die DNA-Methylierung die Genexpression und Stoffwechselwege in Cyanobakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Präzise Ernährung nutzt Daten zur Darmgesundheit für persönliche Essensentscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Darmmikroben zur Verbesserung von Nährstoffbewertungen und zur Förderung der Ernährungsforschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige RNA-Elemente bei der Coronavirus-Zusammenstellung auf und deren mögliche Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Prophagen beeinflussen das Wachstum von Bakterien und die Stressreaktion durch Transkriptionsfaktoren wie DicC.
― 8 min Lesedauer
Die Zellwandbestandteile von C. albicans spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie PfEMP1 die Schwere der Malaria und die Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass phenolische Säuren vielleicht effektiv gegen Tuberkulose-Bakterien kämpfen können.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie bestimmte Proteine die Entwicklung des Malaria-Parasiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue genetische Forschung bringt Licht in P. falciparum und Strategien zur Behandlung von Malaria.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Sanitäranlagen die Wasserqualität und mikrobielle Vielfalt beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie milde COVID-19 die Gehirnfunktion beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von PNAG bei Lungeninfektionen durch Klebsiella pneumoniae.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktionen zwischen schädlichen Bakterien in den Lungen von CF-Patienten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen, die Xylella fastidiosa für die Landwirtschaft mit sich bringt.
― 9 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Ernährung, Mikrobiota im Darm und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Pilze aus Mooren für neue Tuberkulose-Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt sicherere Methoden hervor, die pflanzliche Extrakte zur Herstellung von antibakteriellen Nanopartikeln nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mücken Viren mit Immunwegen bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Struktur und Funktion von bakteriellen Geisseln in Bewegung und Krankheit.
― 5 min Lesedauer