Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von NRL auf die Genregulation von retinalen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von NRL auf die Genregulation von retinalen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse einzelner Zellen und liefern bessere Einblicke in die Biologie und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen frühe Proteinveränderungen in insulinproduzierenden Zellen, die mit Typ-1-Diabetes verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein neues System entwickelt, um Immunzellen im Gehirn zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Nekroptose Virusinfektionen und die Gesundheit von Geweben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Krebszellen sich durch enge Räume bewegen und das ihr Wachstum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Liganden verbessern die Proteinforschung und das Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Onco-Streams gibt Einblicke für bessere Gliom-Therapien.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das erklärt, wie Zellen zwischen Signalen unterscheiden, um präzise Immunantworten zu geben.
― 4 min Lesedauer
Die doppelte Natur von Amyloid-Beta und ihr Einfluss auf die Gehirngesundheit erkunden.
― 9 min Lesedauer
Neutrophile haben verschiedene Funktionen und spielen ’ne wichtige Rolle in unserer Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Einblicke, wie Spindeln und Organellen die Entwicklung von Eizellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
UGGT-Proteine sind entscheidend für das richtige Falten von Proteinen und die Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie extrazelluläre Vesikel von Makrophagen die Kommunikation zwischen Immunzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Wirkung von Medikamenten auf Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellteilungen die Kräfte und die Struktur des umgebenden Gewebes beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Geninteraktionen in Geweben durch Kreuzexprimentanalyse zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Wimperntierchen balancieren Fortpflanzung und Gen-Austausch fürs Überleben.
― 6 min Lesedauer
Die Zellwandbestandteile von C. albicans spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu USP30-Inhibitoren könnte neue Behandlungen für Parkinson hervorbringen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie bestimmte Proteine die Entwicklung des Malaria-Parasiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig der Stoffwechsel von Astrozyten für die Gehirnfunktion und Gesundheit ist.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert das Verständnis von Kinase-Substrat-Netzwerken und ihrer Rollen.
― 6 min Lesedauer
SparseSSP reduziert den Imaging-Bedarf für Zellstudien und verbessert die Geschwindigkeit und Kosten-Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Unterschiede bei den Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren von Hunden.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die Zellzyklusklassifikation mit dem neuen ccAFv2-Modell.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Peptide die Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Wechselwirkungen von PP1 mit PIPs das Zell-Signalwesen und die Proteinsynthese beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Struktur und Funktion von Mitochondrien für bessere Gesundheitsinformationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Form von Zellen auf die Tierentwicklung auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln sulfonierte Farbstoffe für präzise Proteinmarkierung auf Zelloberflächen.
― 5 min Lesedauer
NDPKs sind wichtige Enzyme in zellulären Prozessen und der Krebsforschung.
― 5 min Lesedauer
PEBP1 verstärkt die Zellreaktionen auf mitochondriale Stresssituationen, was die Gesundheit und Krankheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Scooby verbessert die Vorhersagen des Genverhaltens auf Einzelzellebene mithilfe von DNA-Sequenzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Clathrin die zellulären Aufnahmeprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
SSAI-3D verbessert die Klarheit in der 3D-Bildgebung für die biowissenschaftliche Forschung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aktin die Aufnahme von zellulärem Material beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft bei der Forschung zu Zellinteraktionen und deren klinischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Zentrosomen steuern Mikrotubuli und sind wichtig während der Zellteilung.
― 7 min Lesedauer