Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie# Molekularbiologie

Die Rolle der Umwelt bei der Funktion von ABC-Transportern

Untersuchen, wie die Umgebung ABC-Transporter wie MsbA beeinflusst.

― 6 min Lesedauer


Umweltauswirkungen aufUmweltauswirkungen aufABC-TransporterTransporterfunktion beeinflusst.Studie zeigt, wie die Umgebung die
Inhaltsverzeichnis

ABC-Transporter sind Proteine, die helfen, Substanzen über Zellmembranen zu bewegen. Sie nutzen Energie von einem Molekül namens ATP, um ihre Form zu ändern und Materialien in die Zellen rein oder raus zu transportieren. Zu verstehen, wie diese Transporter funktionieren, ist wichtig für viele Bereiche der Biologie und Medizin, da sie eine Rolle bei Prozessen wie Nährstoffaufnahme und Arzneimittelresistenz spielen.

Strukturstudien und Proteinanalysen

Um besser zu verstehen, wie ABC-Transporter arbeiten, haben Wissenschaftler fortschrittliche Techniken zur Untersuchung ihrer Strukturen verwendet. Eine der leistungsstärksten Methoden heisst Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM). Diese Technik erlaubt es Forschern, Bilder von Proteinen in verschiedenen Formen und Zuständen festzuhalten. Durch das Ansehen dieser Bilder können Wissenschaftler mehr über den Transportprozess und die verschiedenen Faktoren, die das Verhalten dieser Proteine beeinflussen, erfahren.

Bevor Kryo-EM verwendet werden kann, müssen die ABC-Transporter vorbereitet werden. Das bedeutet, die Proteine aus ihrer natürlichen Umgebung in der Zellmembran zu holen und sie in eine kontrolliertere Umgebung zu bringen. Das kann mit verschiedenen Substanzen geschehen, die Zellmembranen nachahmen, wie Nanodiscs oder Detergenzien. Jede dieser Methoden hat ihre Stärken und Schwächen, die die Ergebnisse beeinflussen können.

Membran-Nachbildungen: Detergenzien und Nanodiscs

Detergenzien werden oft verwendet, um Proteine zu lösen, was bedeutet, dass sie helfen, die Proteine von Zellmembranen zu trennen. Allerdings kann diese Methode die natürliche lipidale Umgebung des Proteins stören. Im Gegensatz dazu sind Nanodiscs kleine, synthetische Membranen, die es den Proteinen ermöglichen, in einer naturnäheren Umgebung zu bleiben. Diese Nanodiscs können aus verschiedenen Lipiden hergestellt werden und bieten eine geeignetere Umgebung für die Proteine.

Sowohl Detergenzien als auch Nanodiscs wurden in der Forschung weit verbreitet genutzt, aber sie können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zum Beispiel zeigen ABC-Transporter, die in Detergenzien untersucht wurden, oft eine andere Form als die, die in Nanodiscs untersucht wurden. Das ist ein wichtiger Punkt, wenn man die Ergebnisse interpretiert, da es die Schlussfolgerungen über die Funktionsweise der Transporter beeinflussen kann.

Die Rolle der Lipide in der Transporteraktivität

Neuere Studien haben ergeben, dass die Aktivität von ABC-Transportern nicht nur von ATP und den Substanzen abhängt, die sie transportieren. Die Präsenz bestimmter Lipide spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle dafür, wie effizient diese Transporter arbeiten. Beispielsweise haben Forscher festgestellt, dass ABC-Transporter in Nanodiscs tendenziell eine höhere ATPase-Aktivität aufweisen als die in Detergenzien. Das deutet darauf hin, dass die lipidale Umgebung die Funktion des Transporters beeinflusst.

Fallstudie: MsbA-Transporter

Ein gut untersuchtes Beispiel für einen ABC-Transporter ist MsbA. Dieser Transporter ist verantwortlich für den Transport von Lipopolysaccharid (LPS) über die Membran in bestimmten Bakterien. Studien zu MsbA haben gezeigt, dass sich seine Struktur je nach Umgebung verändert. Zum Beispiel zeigt MsbA, wenn er in verschiedenen Arten von Membran-Nachbildungen rekombiniert wird, verschiedene Formen und Aktivitäten.

Forscher haben zahlreiche Bilder von MsbA in unterschiedlichen Zuständen erzeugt. Diese Bilder zeigen, dass MsbA in einer Detergenzien-Umgebung dazu neigt, weit zu öffnen. Im Gegensatz dazu nimmt das Protein in einem Nanodisc eine schmalere Form an. Dieser Unterschied ist bedeutend, weil er beeinflussen kann, wie MsbA LPS transportiert und wie effektiv er funktioniert.

Experimentelle Methoden

Um MsbA zu analysieren, verwendeten die Forscher verschiedene Methoden. Sie lösten das Protein mit verschiedenen Detergenzien und rekombinierten es in Nanodiscs. Danach bereiteten sie Proben für Kryo-EM-Bilder vor. Durch die Untersuchung der Strukturen, die aus diesen verschiedenen Vorbereitungen gewonnen wurden, können Wissenschaftler vergleichen, wie sich MsbA in jeder Umgebung verhält.

Die Kryo-EM-Analyse zeigte, dass die Form von MsbA sehr unterschiedlich sein kann. In Detergenzienumgebungen wurde eine Vielzahl von weit geöffneten Konformationen beobachtet, während in Nanodiscs die schmalen Formen überwogen. Dieses Ergebnis unterstreicht die Bedeutung der umgebenden Umgebung für das Verhalten von Proteinen.

ATPase-Aktivitätsmessungen

Zusätzlich zu strukturellen Veränderungen schauten die Forscher auch auf die ATPase-Aktivität von MsbA in verschiedenen Umgebungen. ATPase-Aktivität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Proteins, ATP zu nutzen, um seine Funktion zu ermöglichen. Es wurden signifikante Unterschiede in den Aktivitätslevels festgestellt, je nachdem, ob MsbA sich in einem Nanodisc oder Detergenzien befand.

Interessanterweise unterstützten Nanodiscs im Allgemeinen eine viel höhere ATPase-Aktivität im Vergleich zu Detergenzien. Ausserdem schien die Art des Lipids, das in den Nanodiscs verwendet wurde, diese Aktivität nicht wesentlich zu beeinflussen, was darauf hindeutet, dass die Präsenz der Nanodisc-Struktur selbst eine entscheidende Rolle spielt.

Beobachtungen aus verschiedenen Umgebungen

Im Verlauf dieser Forschung wurden verschiedene Lipide und Detergenzien getestet, um zu sehen, wie sie MsbA beeinflussen. Die Ergebnisse zeigten, dass die meisten Detergenzien dazu neigten, eine weit offene Konformation zu begünstigen. Im Vergleich dazu führten die meisten Nanodisc-Umgebungen zu einer schmalen Konformation. Eine Ausnahme wurde für grosse MSP2N2-Nanodiscs festgestellt, die manchmal MsbA erlaubten, die weite Konformation anzunehmen.

Die Beziehung zwischen der Struktur von MsbA und seiner Aktivität ist komplex. Während die schmale Konformation häufig mit höherer ATPase-Aktivität assoziiert war, deuteten die Daten auch darauf hin, dass Lipidtypen und Detergenzien die Aktivität beeinflussen könnten. Es schien, dass eine Kombination von Faktoren zu MsbAs Funktion beitrug, statt nur ein einziger Faktor.

Bedeutung von hydrophoben Umgebungen

Die Forschung hebt hervor, wie empfindlich ABC-Transporter gegenüber ihrer Umgebung sind. Kleine Veränderungen in der Zusammensetzung des Membran-Nachbildners können die Form und Aktivität des Transporters erheblich beeinflussen. Diese Sensibilität erfordert eine sorgfältige Überlegung bei der Planung von Experimenten und der Interpretation von Ergebnissen.

Auswirkungen auf zukünftige Forschung

Die Ergebnisse dieser Studie haben wichtige Auswirkungen auf zukünftige Forschungen zu ABC-Transportern. Die Daten legen nahe, dass Umweltfaktoren berücksichtigt werden müssen, wenn man diese Proteine untersucht. Zum Beispiel könnte die Wahl zwischen Detergenzien oder Nanodiscs zu unterschiedlichen Interpretationen darüber führen, wie die Transporter funktionieren.

Darüber hinaus sollten Forscher die verschiedenen Lipide berücksichtigen, die in Nanodisc-Vorbereitungen verwendet werden können. Verschiedene Lipide könnten zu unterschiedlichen Aktivitätsgraden und strukturellen Konformationen führen, was die Ergebnisse weiter beeinflusst.

Fazit

Zusammenfassend zeigt die Untersuchung von ABC-Transportern wie MsbA die komplexe Beziehung zwischen Proteinstruktur und -funktion. Die Umgebung, in der Transporter untersucht werden, sei es in Detergenzien oder in naturnäheren Nanodiscs, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihres Verhaltens. Während Wissenschaftler weiterhin diese Proteine untersuchen, werden die aus dieser Forschung gewonnenen Erkenntnisse zukünftige Studien und potenzielle therapeutische Strategien beeinflussen. Das Verständnis der Mechanismen, die ABC-Transporter steuern, könnte Fortschritte in der Arzneimittelentwicklung und der Behandlung von Krankheiten, die mit Transportprozessen zusammenhängen, ermöglichen.

Originalquelle

Titel: The ABC transporter MsbA in a dozen environments

Zusammenfassung: High-resolution structure determination of membrane proteins typically requires isolation from the native lipid bilayer and reconstitution into artificial membrane mimics. For this purpose, numerous detergents, amphipols, polymers and membrane scaffold proteins are available. The choice of the specific membrane substitute can strongly affect the proteins specific activity, stability and conformational spectrum, potentially leading to errors or misinterpretation during analysis. The bacterial ATP-binding cassette transporter MsbA is a prominent example of such environment-specific bias, resulting in apparent conformational and activity responses. Here, we present a systematic analysis of the conformational spectrum of MsbA, stabilized in a dozen environments, using cryo-EM. Our data show pronounced structural feedback of the ABC transporter to the respective membrane mimetics. Detergents generally favour a conformation with wide separation of the nucleotide-binding domains, while nanodiscs induce the narrow conformation. Notably, only three of the dozen tested environments allow MsbA to sample the functional conformational spectrum, enabling full movement of the nucleotide-binding domains between narrow and wide inward-facing conformations. We expect this study to serve as a blueprint for other membrane proteins, even where the structural reaction to the hydrophobic environment is not directly visible but still critical for the proteins function.

Autoren: Arne Moeller, L. Hoffmann, A. Baier, L. Jorde, M. Kamel, J. H. Schaefer, K. Schnelle, A. Scholz, D. Shvarev, J. E. M. M. Wong, K. Parey, D. Januliene

Letzte Aktualisierung: 2024-06-20 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.06.20.599867

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.06.20.599867.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel