Erforsche, wie Lärm unsere Erinnerungen und das Abrufen von Informationen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie Lärm unsere Erinnerungen und das Abrufen von Informationen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Seufzen spielt eine wichtige Rolle für die Lungengesundheit und den emotionalen Ausdruck.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gesundheit des Magens die mentale Gesundheit und Emotionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Mäusen zeigt, wie Aufmerksamkeit die sensorische Reaktion im Gehirn verändert.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie sich das Vorbereiten auf das Schauen unser visuelles Verständnis verbessert.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Nagetier-Neuronen visuelle Informationen verarbeiten und auf einzigartige Weise verbinden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich männliche und weibliche Gehirne unterschiedlich verbinden und entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von DNA und Proteinen bei der Entwicklung von Gehirnzellen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Rauchen auf Mütter und Säuglinge auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu GIRK-Kanälen gibt Hoffnung auf eine frühe Intervention bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Wie Gehirnregionen steuern, was wir essen und wie viel.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn den Ursprung von Geräuschen anhand von Zeit- und Lautstärkeunterschieden erkennt.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Dopamin-Neuronen uns helfen, auf Angst und Bedrohungen zu reagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Neuronen der Schicht 6b und ihre Bedeutung für die Kommunikation im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Gehirnwellenmuster, die mit Navigationsfähigkeiten verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Kleinhirn die visuelle Aufmerksamkeit und Augenbewegungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie unser Gehirn in verschiedenen Situationen auf Überraschungen reagiert.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Zielmethoden für die Immunzellen im Gehirn, die Mikroglia.
― 7 min Lesedauer
Mäuse lernen durch Echtzeit-Feedback, das mit ihrer Gehirnaktivität und Bewegungen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Nervensystem Bewegung durch Balance und Koordination steuert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirne von Babys Geräusche verarbeiten, die wichtig fürs Sprachenlernen sind.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnmetriken Entscheidungsprozesse in Echtzeit zeigen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Neuronen Abfall entsorgen und was LRRK2 macht, um diesen Prozess zu stören.
― 5 min Lesedauer
Moosige Zellen helfen, die Aufregung von Neuronen zu regulieren, was wichtig für Lernen und Erinnerung ist.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Histamin Hunger und Sättigung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Subiculum uns hilft, uns in unserer Umgebung zurechtzufinden und Erinnerungen zu speichern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Mäuse sich in ihrer Umgebung durch Geruch und Atemmuster orientieren.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Gehirnstimulation die psychische Gesundheit und die Gehirnfunktion verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen versuchen, sich zu heilen und welche Proteine dabei eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Ein selbstkalibrierendes Modell verbessert die Prothesesteuerung und die Anpassungsfähigkeit des Nutzers.
― 7 min Lesedauer
MEDiCINe verbessert die Signal analysen in Gehirnaufzeichnungen, indem es Bewegungen genau schätzt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle, die Schlaf in unserem Gehirn spielt.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die Organisation des visuellen Kortex vor der Geburt beginnt.
― 5 min Lesedauer
Extreme Gehirnwerte liefern wichtige Einblicke in verschiedene psychische Gesundheitsstörungen.
― 8 min Lesedauer
Reaktionshemmung spielt 'ne wichtige Rolle bei unseren täglichen Entscheidungen und der motorischen Kontrolle.
― 8 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Neuronen verschiedene Geräusche interpretieren und was das für uns bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Axondegeneration und die Rolle der Schwann-Zellen bei Nervenschäden.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie unser Gehirn es schafft, Bewegungen effektiv zu stoppen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie PNNs das Gedächtnis im Hippocampus des Gehirns beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Alzheimer, seine Genetik und aktuelle Forschungsanstrengungen.
― 6 min Lesedauer