Forschung zeigt komplexe neuronale Verbindungen, die die zirkadianen Rhythmen in Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt komplexe neuronale Verbindungen, die die zirkadianen Rhythmen in Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
VesselBoost verbessert die Analyse von MRI-Angiographien für eine bessere Segmentierung von Blutgefässen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie das Altern das Hören und die auditive Verarbeitung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Noradrenalin beeinflusst die Gehirnaktivität und Verbindungen und bezieht Astrozyten in seine Effekte mit ein.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf Hippocampus-Zelltypen und deren Rollen im Gedächtnis.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Gehirnsignale Entscheidungsprozesse bei Säugetieren beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mäuse Farben in ihrem visuellen Kortex verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie die Null unser Verständnis und Denken prägt.
― 7 min Lesedauer
NMDA-Rezeptoren sind entscheidend für die neuronalen Verbindungen und die Struktur während der Gehirnentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Astrozyten die Gehirngesundheit bei Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
SH3BP2 ist entscheidend für den Erhalt der Struktur und Funktion der neuromuskulären Verbindung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Trainieren von neuronalen Netzen, inspiriert von der Funktionsweise des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt komplexe Prozesse, die bei der Heilung von Gehirnverletzungen nach einer intrazerebralen Blutung eine Rolle spielen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Locus coeruleus die Gehirndynamik und Erregung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Interaktion von Gehirnwellen bei der Sinnesverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie süsse und bittere Neuronen das Fressverhalten bei Drosophila beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie visuelles Arbeitsgedächtnis funktioniert und welchen Einfluss Ablenkungen haben.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schnelles implizites Lernen bei Bewegungsanpassungen mit visuellem Feedback.
― 6 min Lesedauer
Das ARC Toolbox verbessert, wie Forscher künstliche Sprachen erstellen und analysieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert EEG-Daten mit Signaturen für eine verbesserte Benutzeridentifikation und -verifizierung.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, welche Rolle Gene bei neuronaler Plastizität spielen und wie das Lernen und die Genesung beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Gehirn sein Verständnis aktualisiert und dabei die Wissensstabilität bewahrt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das Geschlecht die Progression und Symptome von Synucleinopathien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der basale Vorderhirn das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit durch seine Verbindungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Unterschiede in Haarzellen zwischen Zebrafischen und Säugetieren hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig das Wachstum von Blutgefässen für die Gesundheit des Gehirns ist.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie sich bestimmte Neuronen anpassen und welchen Einfluss das auf Lernen und Gedächtnis hat.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass UFM1-Spiegel mit Alzheimer-Pathologie und Tau-Akkumulation verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie auditive Neuronen verschiedene Klangfrequenzen verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte bei neuronalen Aufzeichnungen zeigen die Komplexität beim Verstehen der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Augenbewegungen und deren Beziehung zur Kopfposition bewerten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Interozeption unsere Wahrnehmung von inneren Körperzuständen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Ergebnisse über die Auswirkungen von Amyloidpathologie auf das Denken.
― 6 min Lesedauer
Neue nicht-invasive Technologien zielen darauf ab, die Sprachfähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Analyse von Gehirnverbindungen Individuen und Aufgaben effektiver identifizieren kann.
― 5 min Lesedauer
Die Schichten und Lernprozesse des Neocortex verstehen.
― 7 min Lesedauer
Acetylcholin ist super wichtig fürs Lernen, Gedächtnis und für die Verarbeitung von Sinneseindrücken während der Bewegung.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Bienen ihren Geruchssinn zum Überleben und zur Kommunikation nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich der dorsale Striatum bei Parkinson anpasst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Gehirns bei der Wahrnehmung von Lautstärke und deren Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer