Dieser Artikel untersucht, wie Perizyten die Gesundheit des Gehirns und Entzündungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie Perizyten die Gesundheit des Gehirns und Entzündungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Legionella pneumophila das Immunsystem umgeht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen wichtige Ressourcen für Wachstum und Stabilität teilen.
― 8 min Lesedauer
Top3β ist entscheidend für die RNA-Stabilität und die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Genregulation die Transkriptionsprozesse steuert.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Asparagin den Stoffwechsel von B-Zellen und die Immunantworten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Archaeen in verschiedenen Umgebungen mit Bakterien interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von PUL-1 in der Virulenz von Pseudomonas aeruginosa durch Ubiquitin-Signalisierung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Blockade von IL-27 verbessert die Funktion von Makrophagen und stärkt die Immunantwort gegen Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Extrakte aus Meerlattich die Wundheilung bei Tieren vielleicht beschleunigen können.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Drosophila zeigt komplexe genetische Interaktionen, die das Überleben der Nachkommen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Entwicklung von Bauchorten-Aneurysmen und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Hornhautgesundheit durch Zellanalysen.
― 6 min Lesedauer
Mouse-Geneformer verbessert die Zellklassifikation und Krankheitsvorhersage in scRNA-seq-Studien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu PIEZO1 zeigt, wie wichtig es für Gesundheit und Krankheit ist.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Bam und Rbp9 bei der Differenzierung von Stammzellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Bedeutung von RdRp bei der Replikation des menschlichen Norovirus.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von NRL auf die Genregulation von retinalen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse einzelner Zellen und liefern bessere Einblicke in die Biologie und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen frühe Proteinveränderungen in insulinproduzierenden Zellen, die mit Typ-1-Diabetes verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein neues System entwickelt, um Immunzellen im Gehirn zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Nekroptose Virusinfektionen und die Gesundheit von Geweben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Krebszellen sich durch enge Räume bewegen und das ihr Wachstum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Liganden verbessern die Proteinforschung und das Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Onco-Streams gibt Einblicke für bessere Gliom-Therapien.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das erklärt, wie Zellen zwischen Signalen unterscheiden, um präzise Immunantworten zu geben.
― 4 min Lesedauer
Die doppelte Natur von Amyloid-Beta und ihr Einfluss auf die Gehirngesundheit erkunden.
― 9 min Lesedauer
Neutrophile haben verschiedene Funktionen und spielen ’ne wichtige Rolle in unserer Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Einblicke, wie Spindeln und Organellen die Entwicklung von Eizellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
UGGT-Proteine sind entscheidend für das richtige Falten von Proteinen und die Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie extrazelluläre Vesikel von Makrophagen die Kommunikation zwischen Immunzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Wirkung von Medikamenten auf Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellteilungen die Kräfte und die Struktur des umgebenden Gewebes beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Geninteraktionen in Geweben durch Kreuzexprimentanalyse zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Wimperntierchen balancieren Fortpflanzung und Gen-Austausch fürs Überleben.
― 6 min Lesedauer
Die Zellwandbestandteile von C. albicans spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu USP30-Inhibitoren könnte neue Behandlungen für Parkinson hervorbringen.
― 5 min Lesedauer